30.08.2022, 00:10
GM hätte ganz sicher schon früher die E-Lüfter verbaut hätte es die damals gegeben. Der Vorteil ist doch ganz klar, der E-Lüfter arbeitet nur dann wenn er benötigt wird. Genau das macht ein Viscolüfter nicht bzw. im Stand zu gering. Wir waren gerade mal wieder 3.000 km on Tour im Süden mit der C2 427. Echte Probleme gab es selbst bei 36°C in Italien nicht, jedoch sind die Temperaturschwankungen schon zu bemerken. Besonders dann wenn wir nach längerer Fahrt in zäh fließenden Verkehr oder gar Stau kamen. Die Klimaanlage mussten wir dann immer mal wieder ausschalten, toll.
Hier wäre ein E-Lüfter von Vorteil gewesen. Dieser wird in Kürze auch wieder den Visco ersetzen.
Gruß
Matthias


Gruß
Matthias