03.09.2022, 13:00
Mahlzeit zusammen,
über mir scheint eben sowieso jeden Tag der große schwarze (Pech)Vogel zu kreisen...oder es ist mein Unvermögen...
Ich habe das Glas aus dem Zylinder raus. Beutellosen (damit man auch die Teile wieder findet und prüfen kann ) Staubsauger an den Einlassport vom Zylinderkopf und dann mit der Knarre den Motor so durchgedreht, dass das Ventil sich öffnet. Falls jemand so etwas auch mal passiert...glaub ich ja nicht, aber...
Tja, die Ursache ist also weiterhin nicht gefunden, ich werde jetzt als nächsten den Balancer ab machen und den Steuerkettenkasten öffnen ( dabei muss ja die Ölwanne zwangsläufig runter, dann werde ich da auch gleich mal schauen... ).
Hätte noch drei Fragen:
Wie löst man die Kipphebel? Ist das innen ein Imbus?
Und wo macht man den Motor dann mal irgendwann wenn man A L L E S zerlegt/abgebaut hat, fest? Bis jetzt habe ich nur eine Halteplatte gefunden, die an die 4 Gewinde in der Spinne kommen, an denen der Vergaser befestigt wird. Die Spinne ist aber schon runter und eigentlich würde ich auch gerne die Köpfe entfernen, je weniger Gewicht da ( zumindest beim Ausbau ) über derm Auto baumelt, desto lieber wäre mir das. Beim Einbau werden da wohl zwangsläufig die Köpfe und evtl. die Spinne schon drauf sein, wenn der Motor ( irgendwann einmal... ) zurückkommt.
Wie kann man den Motor abfangen, wenn das Getriebe abgeschraubt ist? Dabei müsste das Auto dann noch bewegbar sein, da es dann von der Scherenbühne etwas vorgerollt werden muss um den Motorkran einen sicherne Stand zu gewähren.
Zündler:
Der Motor wird wieder so original aufgebaut, ich hatte mit dem Auto so meinen Spass ( beim Fahren, nicht beim Reparieren!!!
Darum hab ich auch Zicke 1 und Zicke 2 in der Garage stehen... ). Mehr braucht es da für mich nicht. Wenn etwas haltbarer gemacht werden kann, ok... Nur noch einen Motorbauer finden, der Ahnung hat...
Saison mit dem Auto ist sicher vorbei, evtl. lässt sich die VA auch bei ausgebauten Motor etwas besser überholen
, mein Problem ist, dass ich eigentlich nicht die Zeit ( und das Wissen ) dafür eben habe. Von der Motivation mal ganz abgesehen...
aber es hilft nix, wenn ich so etwas vor der Brust habe, dann muss es auch voran gehen...irgendwie.
So, dann werde ich den restlichen Samstag bei dem noch recht schönen Wetter wohl in der fensterlosen Garage verbringen und weiter Teile abschrauben.
über mir scheint eben sowieso jeden Tag der große schwarze (Pech)Vogel zu kreisen...oder es ist mein Unvermögen...

Ich habe das Glas aus dem Zylinder raus. Beutellosen (damit man auch die Teile wieder findet und prüfen kann ) Staubsauger an den Einlassport vom Zylinderkopf und dann mit der Knarre den Motor so durchgedreht, dass das Ventil sich öffnet. Falls jemand so etwas auch mal passiert...glaub ich ja nicht, aber...
Tja, die Ursache ist also weiterhin nicht gefunden, ich werde jetzt als nächsten den Balancer ab machen und den Steuerkettenkasten öffnen ( dabei muss ja die Ölwanne zwangsläufig runter, dann werde ich da auch gleich mal schauen... ).
Hätte noch drei Fragen:
Wie löst man die Kipphebel? Ist das innen ein Imbus?
Und wo macht man den Motor dann mal irgendwann wenn man A L L E S zerlegt/abgebaut hat, fest? Bis jetzt habe ich nur eine Halteplatte gefunden, die an die 4 Gewinde in der Spinne kommen, an denen der Vergaser befestigt wird. Die Spinne ist aber schon runter und eigentlich würde ich auch gerne die Köpfe entfernen, je weniger Gewicht da ( zumindest beim Ausbau ) über derm Auto baumelt, desto lieber wäre mir das. Beim Einbau werden da wohl zwangsläufig die Köpfe und evtl. die Spinne schon drauf sein, wenn der Motor ( irgendwann einmal... ) zurückkommt.
Wie kann man den Motor abfangen, wenn das Getriebe abgeschraubt ist? Dabei müsste das Auto dann noch bewegbar sein, da es dann von der Scherenbühne etwas vorgerollt werden muss um den Motorkran einen sicherne Stand zu gewähren.
Zündler:
Der Motor wird wieder so original aufgebaut, ich hatte mit dem Auto so meinen Spass ( beim Fahren, nicht beim Reparieren!!!

Saison mit dem Auto ist sicher vorbei, evtl. lässt sich die VA auch bei ausgebauten Motor etwas besser überholen


So, dann werde ich den restlichen Samstag bei dem noch recht schönen Wetter wohl in der fensterlosen Garage verbringen und weiter Teile abschrauben.
Grüßle
Jens
The difference between men and boys are the price of the toys...
Jens
The difference between men and boys are the price of the toys...
