08.06.2023, 18:12
Wie versprochen habe ich auch mal ein paar Bilder gemacht. Die Sensoren habe ich noch im Prototyp-Status auf einem Stück Platine einfach aufgeklebt. Ich werde sie mal in ein Stück schwarz lackiertem 3mm Plexiglas einarbeiten, damit es schöner aussieht (Kabel in einer gefrästen Nut). Auch den Magnet werde ich dann schwarz matt lackieren.
Da ich früher mal TV's repariert habe, hatte ich die meisten Bauteile in meinem Sammelsurium, nur die zwei Hallsensoren A3144 und den 12V-Piezzosummer habe ich auf der Plattform mit den vier bunten Buchstaben erstanden. Die Elektronik besteht aus einem Transistor, zwei Widerständen, einer Sicherung und den besagten Sensoren sowie zwei runden Neodym-Magneten (10 x 2 mm). Die zwei Stücke 2- und 3-adriges Kabel hatte ich auch noch
Das Ganze habe ich mit Spiegelklebeband fixiert. Ein bisschen Tüfteln bestand lediglich aus der Positionierung der Magnete, damit der Piepser erst angeht, wenn der Hebel seine "Offen-Stellung" erreicht hat.
Da ich früher mal TV's repariert habe, hatte ich die meisten Bauteile in meinem Sammelsurium, nur die zwei Hallsensoren A3144 und den 12V-Piezzosummer habe ich auf der Plattform mit den vier bunten Buchstaben erstanden. Die Elektronik besteht aus einem Transistor, zwei Widerständen, einer Sicherung und den besagten Sensoren sowie zwei runden Neodym-Magneten (10 x 2 mm). Die zwei Stücke 2- und 3-adriges Kabel hatte ich auch noch
Das Ganze habe ich mit Spiegelklebeband fixiert. Ein bisschen Tüfteln bestand lediglich aus der Positionierung der Magnete, damit der Piepser erst angeht, wenn der Hebel seine "Offen-Stellung" erreicht hat.
Vetter Gruß, Michael
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!!

