31.08.2023, 18:58
Hallo zusammen,
ich lese hier schon länger mit und schaue immer mal wieder rein aber jetzt ist es an der Zeit, dass ich mich mal kurz vorstelle und habe auch gleich die erste Frage.
Bin der Jannik, wohne in der Nähe von Frankfurt und hatte schon immer eine Leidenschaft für US Autos. Mein Forumsname rührt daher, dass ich auch Flipperautomaten sammle bzw. restauriere aber das ist eher was für den Winter.
Nachdem ich meinen Opel Speedster letztes Jahr im Spätsommer verkauft habe sehne ich mich doch wieder nach etwas sportlicherem und schaue schon länger nach einer C5. Schaltegtriebe muss sie haben, am liebsten als Targa und ein US Modell.
Am Wochenende werde ich mir evtl. eine Bj99 anschauen, die aktuell von einem US Soldaten gefahren wird, der hier stationiert ist. Sprich: Das Auto hat keine deutschen Papiere und ich müsste eine 21er Abnahme und das ganze Marburg Theater durchmachen.
Nun habe ich mit ein paar Tüv Prüfern gesprochen und alle sagten, ich komme nicht drum herum alle leuchten auf EU Norm umzubauen, eine Nebelschlussleuchte sowie Leuchtweitenregulierung nachzurüsten. (Letzteres halte ich für totalen Quatsch, da scheinbar die EU Modelle auch keine haben?)
Auf einigen Treffen habe ich nun schon viele C5 gesehen, die ohne Nebelschlussleuchte und mit den roten US Rückleuchten unterwegs sind. Hatte mich in Egelsbach auch mal mit einem Besitzer einer C5 Cabrio in millenium yellow unterhalten (vielleicht trifft man sich ja hier). Der mit kompletter US Beleuchtung und ohne Nebelschlussleuchte unterwegs ist und meinte das sei kein Problem.
Ist das heute überhaupt noch möglich eine 21er Abnahme so zu bekommen? Wenn ja wo?
Und wie ist die Sache mit der Leuchtweitenregulierung?
Gruß
Jannik
ich lese hier schon länger mit und schaue immer mal wieder rein aber jetzt ist es an der Zeit, dass ich mich mal kurz vorstelle und habe auch gleich die erste Frage.
Bin der Jannik, wohne in der Nähe von Frankfurt und hatte schon immer eine Leidenschaft für US Autos. Mein Forumsname rührt daher, dass ich auch Flipperautomaten sammle bzw. restauriere aber das ist eher was für den Winter.
Nachdem ich meinen Opel Speedster letztes Jahr im Spätsommer verkauft habe sehne ich mich doch wieder nach etwas sportlicherem und schaue schon länger nach einer C5. Schaltegtriebe muss sie haben, am liebsten als Targa und ein US Modell.
Am Wochenende werde ich mir evtl. eine Bj99 anschauen, die aktuell von einem US Soldaten gefahren wird, der hier stationiert ist. Sprich: Das Auto hat keine deutschen Papiere und ich müsste eine 21er Abnahme und das ganze Marburg Theater durchmachen.
Nun habe ich mit ein paar Tüv Prüfern gesprochen und alle sagten, ich komme nicht drum herum alle leuchten auf EU Norm umzubauen, eine Nebelschlussleuchte sowie Leuchtweitenregulierung nachzurüsten. (Letzteres halte ich für totalen Quatsch, da scheinbar die EU Modelle auch keine haben?)
Auf einigen Treffen habe ich nun schon viele C5 gesehen, die ohne Nebelschlussleuchte und mit den roten US Rückleuchten unterwegs sind. Hatte mich in Egelsbach auch mal mit einem Besitzer einer C5 Cabrio in millenium yellow unterhalten (vielleicht trifft man sich ja hier). Der mit kompletter US Beleuchtung und ohne Nebelschlussleuchte unterwegs ist und meinte das sei kein Problem.
Ist das heute überhaupt noch möglich eine 21er Abnahme so zu bekommen? Wenn ja wo?
Und wie ist die Sache mit der Leuchtweitenregulierung?
Gruß
Jannik