06.02.2024, 00:05
Ich mache auf der Z keine Experimente, natürlich muss man mit dem Kompromiss leben, dass die Reifen erst richtig funktionieren wenn die Bedingungen passen und bei so einem Fahrzeug mit dieser Leistung kann man auch nicht erwarten, dass es „den“ Reifen gibt, der in allen Situationen perfekt funktioniert.
Ich bin also bewusst zu einigen Sportwagen Veranstaltungen gefahren wo die Bedingungen stimmen und die Reifen in ihr bestimmtes Fenster kommen. Dann kleben die im warsten Sinne auf der Strasse und ich kann das für mich vertretbare Optimum herausholen, das sind z.B. richtig hohe Kurvengeschwindigkeiten und die Grenzen verschieben sich beeindruckend nach oben, so habe ich die Grenzen gut kennengelernt und kann das im Urlaub, oder bei mir Odenwald oder Spessart ohne Bammel zu haben einsetzen.
So macht mir die Z richtig Spass, aber Jeder legt ja selbst fest wie er/sie sein Fahrzeug bewegen will, soll ja auch so sein um Spass zu haben.
Momentan bewege ich in dieser Jahreszeit die Z natürlich angepasst, bin eh noch zusätzlich etwas lädiert mit 4 operierten Lendenwirbelbrüchen und hoffe, dass es im Sommer wieder besser funktioniert.
Ausserdem höre ich auf den Thomas von TIKT, der empfiehlt bei dem Michelin Pilot Super Sport zu bleiben und der hat ja nun wirklich fundiertes Fachwissen und fährt nebenbei auch ganz richtig gute Supersportwagen.
Die Fahrwerks Einstellungen lasse ich natürlich bei Molle machen.
Also habt einfach Spass mit Euren Autos und die Experimentierfreudigen gehören natürlich auch dazu.
Ciao, Peter
Ich bin also bewusst zu einigen Sportwagen Veranstaltungen gefahren wo die Bedingungen stimmen und die Reifen in ihr bestimmtes Fenster kommen. Dann kleben die im warsten Sinne auf der Strasse und ich kann das für mich vertretbare Optimum herausholen, das sind z.B. richtig hohe Kurvengeschwindigkeiten und die Grenzen verschieben sich beeindruckend nach oben, so habe ich die Grenzen gut kennengelernt und kann das im Urlaub, oder bei mir Odenwald oder Spessart ohne Bammel zu haben einsetzen.
So macht mir die Z richtig Spass, aber Jeder legt ja selbst fest wie er/sie sein Fahrzeug bewegen will, soll ja auch so sein um Spass zu haben.
Momentan bewege ich in dieser Jahreszeit die Z natürlich angepasst, bin eh noch zusätzlich etwas lädiert mit 4 operierten Lendenwirbelbrüchen und hoffe, dass es im Sommer wieder besser funktioniert.
Ausserdem höre ich auf den Thomas von TIKT, der empfiehlt bei dem Michelin Pilot Super Sport zu bleiben und der hat ja nun wirklich fundiertes Fachwissen und fährt nebenbei auch ganz richtig gute Supersportwagen.
Die Fahrwerks Einstellungen lasse ich natürlich bei Molle machen.
Also habt einfach Spass mit Euren Autos und die Experimentierfreudigen gehören natürlich auch dazu.
Ciao, Peter
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif)