Ich würde mich an eurer Stelle endgültig davon lösen, mit anderen Autos zu vergleichen. Es ist völlig egal wie viele Shims wo sind, sofern die Geometrie am Ende stimmt. Auch wenn das "ganz anders aussieht als beim Nachbarn". Mein Auto hat bzgl. des Nachlaufs das Problem, dass ich da, wo kein Shim mehr ist, wegnehmen müsste, und da, wo die Mutter grenzwertig greift, hinzulegen müsste. Also game-over ohne längere Bolzen oder Offset-Lager des Querlenkers. Fährt aber eh gut aktuell - so what.
Ferner halte ich das von Fritz gezeigte Schaubild für etwas unanschaulich. Nachlauf, wie wir ihn für die erwünschte bessere Selbstfindung des Geradeauslaufs benötigen, ist genau der, den jeder Einkaufswagen im Überfluss hat
. Also der Radmittelpunkt muss hinter die Drehachse, im Zweifel weiter hinter die Drehachse.
Insofern liegt Marcel m. M. richtig, wenn er Shims so einfügt, dass es den oberen Querlenker nach hinten dreht. Der untere bzw. das untere Traggelenk bleibt ja, wo es ist, somit wandert der Radmittelpunkt nach hinten, der Achsschenkel steht schräg(er) von hinten oben nach vorne unten.
Allerdings würde >ich< bei dieser komfortablen Ausgangssituation mit überschaubar Shims "überall" beide Bolzen gegensinnig mit Shims ausstatten, um den Sturz zu belassen wie er ist/war. Zum einen, weil "man" "seriös" nur an einer Schraube dreht beim Ändern, um genau rückschließen zu können. Zum anderen, weil -0,5° Sturz an der VA ausreichen sollten, und mehr imho keine "im Alltag erfahrbare" Verbesserung bringt, nur ggf. Reifenverschleiß - diesmal innen.
Ferner halte ich das von Fritz gezeigte Schaubild für etwas unanschaulich. Nachlauf, wie wir ihn für die erwünschte bessere Selbstfindung des Geradeauslaufs benötigen, ist genau der, den jeder Einkaufswagen im Überfluss hat

Insofern liegt Marcel m. M. richtig, wenn er Shims so einfügt, dass es den oberen Querlenker nach hinten dreht. Der untere bzw. das untere Traggelenk bleibt ja, wo es ist, somit wandert der Radmittelpunkt nach hinten, der Achsschenkel steht schräg(er) von hinten oben nach vorne unten.
Allerdings würde >ich< bei dieser komfortablen Ausgangssituation mit überschaubar Shims "überall" beide Bolzen gegensinnig mit Shims ausstatten, um den Sturz zu belassen wie er ist/war. Zum einen, weil "man" "seriös" nur an einer Schraube dreht beim Ändern, um genau rückschließen zu können. Zum anderen, weil -0,5° Sturz an der VA ausreichen sollten, und mehr imho keine "im Alltag erfahrbare" Verbesserung bringt, nur ggf. Reifenverschleiß - diesmal innen.
Gruß
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)