01.11.2024, 04:08
Ich halte das System von DLP für nicht ausgereift, bzw. fertig durchdacht.
Wenn das Fett z.B. durch eine kurze Regenfahrt rausgewaschen wurde, knarrt und knarzt das unerträglich, und man meint die ganze Vorderachse ist locker. Schön für alle die z.B. eine Ausfahrt in die Dolomiten machen und von einem Regenschauer überrascht werden.
Die Zeit an der man jedes Wochenende am Auto schrauben muss sollte bei einer C6/C7 vorbei sein. Der Großteil der Fahrer möchte eine Tieferlegung einbauen, Fahrwerk einstellen lassen und fertig.
Hier im normalen Straßenbetrieb alle 5 tkm bzw. 6 Monate oder dann nach einer Regenfahrt das Sprühfett auftragen zu müssen ist mühselig. Zumal nicht jeder selbst eine Hebebühne hat und schon gar keine auf der man eine tiefergelegte Corvette problemlos anheben kann. Dazu wird noch ein Stempel-Wagenheber benötigt.
Selbst in einer Werkstatt hätte ich da Bedenken. Lass das mal den Lehrling oder einen achtlosen Mechaniker machen, der sprüht dir das Fett bzw. den Sprühnebel dann schön auf die dahinterliegende Bremsanlage. Kommt besonders bei der Ceramic Bremse gut, wenn hier nicht vorher abgedeckt wird.
Mag sein, dass das Update auf Fettlagerringe eine geringfügige Besserung bringt, der Weisheit letzter Schluss ist das aber auch nicht. Hier würde ich aus oben genannten Gründen einen Schmiernippel bevorzugen.
Unser Corvette Guru Molle hat seine Meinung zu den Stellschrauben schon kundgetan, wäre schön, wenn das Heinz und andere Spezialisten auch tun und gegebenenfalls Alternativen vorschlagen.
Grüße
Wenn das Fett z.B. durch eine kurze Regenfahrt rausgewaschen wurde, knarrt und knarzt das unerträglich, und man meint die ganze Vorderachse ist locker. Schön für alle die z.B. eine Ausfahrt in die Dolomiten machen und von einem Regenschauer überrascht werden.
Die Zeit an der man jedes Wochenende am Auto schrauben muss sollte bei einer C6/C7 vorbei sein. Der Großteil der Fahrer möchte eine Tieferlegung einbauen, Fahrwerk einstellen lassen und fertig.
Hier im normalen Straßenbetrieb alle 5 tkm bzw. 6 Monate oder dann nach einer Regenfahrt das Sprühfett auftragen zu müssen ist mühselig. Zumal nicht jeder selbst eine Hebebühne hat und schon gar keine auf der man eine tiefergelegte Corvette problemlos anheben kann. Dazu wird noch ein Stempel-Wagenheber benötigt.
Selbst in einer Werkstatt hätte ich da Bedenken. Lass das mal den Lehrling oder einen achtlosen Mechaniker machen, der sprüht dir das Fett bzw. den Sprühnebel dann schön auf die dahinterliegende Bremsanlage. Kommt besonders bei der Ceramic Bremse gut, wenn hier nicht vorher abgedeckt wird.
Mag sein, dass das Update auf Fettlagerringe eine geringfügige Besserung bringt, der Weisheit letzter Schluss ist das aber auch nicht. Hier würde ich aus oben genannten Gründen einen Schmiernippel bevorzugen.
Unser Corvette Guru Molle hat seine Meinung zu den Stellschrauben schon kundgetan, wäre schön, wenn das Heinz und andere Spezialisten auch tun und gegebenenfalls Alternativen vorschlagen.
Grüße