Hallo Fabrice,
bei mir ging das damals auch nicht runter, ich habe mir einen Abzieher gebaut für die beiden Langlöcher, quasi zwei T-Stücke, siehe Bild.
ich hatte mir damals ein Austausch-Lenkrad bestellt, bei dem hatte jedoch die Mittelbuchse (rot markiert) ein minimales Spiel. Das hatte zur Folge, dass das Lenkrad immer Spiel hatte, obwohl es fest auf der Nabe aufsaß. Der Sattler hat es dann zurückgenommen, und mir mein Originales überzogen. Also aufpassen, und nicht zu doll daran hin und her drehen beim Ausbau. Leider habe ich den Abzieher nicht mehr, da ich mttlerweile ein kleines Molle-Lenkrad verbaut habe.
Viel Glück beim Ausbau, und gut aufpassen, alles recht "filigran"...
bei mir ging das damals auch nicht runter, ich habe mir einen Abzieher gebaut für die beiden Langlöcher, quasi zwei T-Stücke, siehe Bild.
ich hatte mir damals ein Austausch-Lenkrad bestellt, bei dem hatte jedoch die Mittelbuchse (rot markiert) ein minimales Spiel. Das hatte zur Folge, dass das Lenkrad immer Spiel hatte, obwohl es fest auf der Nabe aufsaß. Der Sattler hat es dann zurückgenommen, und mir mein Originales überzogen. Also aufpassen, und nicht zu doll daran hin und her drehen beim Ausbau. Leider habe ich den Abzieher nicht mehr, da ich mttlerweile ein kleines Molle-Lenkrad verbaut habe.
Viel Glück beim Ausbau, und gut aufpassen, alles recht "filigran"...