07.03.2025, 19:23
Komisches Verhalten - eigentlich total untypisch.
Ich kann mir gerade nicht so recht vorstellen, was das CTEK da für einen Einfluss ausüben kann.
Selbst wenn seine Ausgangsspannung alles andere als sauber ist, sollte die Fahrzeugbatterie das
doch locker glätten.
Oder es passiert in dem Moment, wo Du das CTEK abklemmst durch eine Spannungsspitze, die
das BCM zum Absturz bringt. Aber selbst das kann ich mir nur schwer vorstellen.
Du kannst ja mal, sofern das mit dem CTEK wirklich zweifelsfrei reproduzierbar ist, die Art und Weise
wie Du das Teil abklemmst, variieren.
Also erst Netzstecker raus, einen Moment warten und dann das CTEK von der Batterie trennen.
Oder das Abblendlicht mal vor dem Abklemmen einschalten. Einfach, um das Problem einzukreisen.
Ich kann mir gerade nicht so recht vorstellen, was das CTEK da für einen Einfluss ausüben kann.
Selbst wenn seine Ausgangsspannung alles andere als sauber ist, sollte die Fahrzeugbatterie das
doch locker glätten.
Oder es passiert in dem Moment, wo Du das CTEK abklemmst durch eine Spannungsspitze, die
das BCM zum Absturz bringt. Aber selbst das kann ich mir nur schwer vorstellen.
Du kannst ja mal, sofern das mit dem CTEK wirklich zweifelsfrei reproduzierbar ist, die Art und Weise
wie Du das Teil abklemmst, variieren.
Also erst Netzstecker raus, einen Moment warten und dann das CTEK von der Batterie trennen.
Oder das Abblendlicht mal vor dem Abklemmen einschalten. Einfach, um das Problem einzukreisen.