20.03.2025, 22:08
"Deshalb nehme ich immer das Öl mit der höchsten vom Hersteller freigegebenen Kaltviskosität. "
Dagegen spricht nur, dass es dann etwas länger dauert, bis nach dem Kaltstart alles durchölt ist. Bei einem 5W40 Öl dürfte der Unterschied in dieser Hinsicht aber vernachlässigbar sein.
Deine Sorge über den Viskositätsverlust ist aber bei modernen, erst recht vollsynthetischen, Ölen übertrieben. Wenn man sich die ganzen Gebrauchtölanalysen ansieht, stellt man fest, dass bei einem guten Öl 10.000 km noch kein nennenswerter Viskositätsverlust erkennbar ist.
Dagegen spricht nur, dass es dann etwas länger dauert, bis nach dem Kaltstart alles durchölt ist. Bei einem 5W40 Öl dürfte der Unterschied in dieser Hinsicht aber vernachlässigbar sein.
Deine Sorge über den Viskositätsverlust ist aber bei modernen, erst recht vollsynthetischen, Ölen übertrieben. Wenn man sich die ganzen Gebrauchtölanalysen ansieht, stellt man fest, dass bei einem guten Öl 10.000 km noch kein nennenswerter Viskositätsverlust erkennbar ist.
Gruß
Götz
Götz