Guten Morgen,
Mach auf ebener Fläche "P" dann rastet eine Sperrklinke ein. Vorher Fuß auf der Bremse.
Wenn die Abstellfläche geneigt ist, erst Fahrzeug mit Fußbremse stoppen, dann die Handbremse, dann "P" beim Abstellen,
Beim Losfahren wieder vorher Fuß auf die Bremse, "P" lösen und danach Handbremse lösen. Grund: Die Sperrklinke wird dabei nicht über Gebühr belastet.
Was man überhaupt nicht tun sollte, ist bei noch rollendem Fahrzeug "P" einzulegen. Aber das hört man dann auch deutlich.
Mach auf ebener Fläche "P" dann rastet eine Sperrklinke ein. Vorher Fuß auf der Bremse.
Wenn die Abstellfläche geneigt ist, erst Fahrzeug mit Fußbremse stoppen, dann die Handbremse, dann "P" beim Abstellen,
Beim Losfahren wieder vorher Fuß auf die Bremse, "P" lösen und danach Handbremse lösen. Grund: Die Sperrklinke wird dabei nicht über Gebühr belastet.
Was man überhaupt nicht tun sollte, ist bei noch rollendem Fahrzeug "P" einzulegen. Aber das hört man dann auch deutlich.
Corvette C3 Baujahr 07/1976