Viel blahblah für wenig relevante Fakten. Was tun LSD doors, die ME109 und eine mögliche repo in USA zur Sache? Schade um die 40 min. Lebenszeit!
Was komplett fehlt, sind Infos zu verbauten Teilen. Gem. anderer Quelle seien beim "Hennessey HPE700 Upgrade ein Hennessey Kompressorsystem, Hochleistungs Edelstahl-Ladeluftkühlersystem, Edelstahl-Wärmetauscher, komplett bearbeitete High Flow Zylinderköpfe, Titan-Ventile, verstärkte Ventilfedern und Steuerkette, HPE700 Sportnockenwelle, Hochleistungs-Ansauganlage inkl. K&N Rennluftfilter, ein Upgrade der Einspritzanlage inklusive neuer Hochleistungsinjektoren" verbaut.
Jetzt wird Hennessey für deren paar Autos keine eigenen Teile entwickeln, sondern auf Komponenten anderer Hersteller zurückgreifen. Im Video wird ein ProCharger erwähnt, ProCharger ist einer der typischen Anbieter solcher Komponenten, deren Centri-Kits sind seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten auf dem Markt. Die Kits liefern nach eigenen Angaben um die 180 Mehr-PS - nur mit dem S/C-Kit, also ohne Nocke und Köpfe. Eastcoast Supercharging bietet ein vergleichbares Kit mit Paxton-Kompressoren mit 188 PS Rad-Mehrleistung an.
600-650 PS Motorleistung für den LT1 sollten bei gutem Tuning also wohl nur mit dem Kompressor-Kit machbar sein, mit Köpfen und Nocke sicherlich weitere 50-80 PS. 600 PS hat das Auto ja auch gedrückt, da liegt ein Schluß auf die verbauten Teile nahe, sofern das Auto nicht extrem schlecht abgestimmt ist. Auf einem anderem Prüfstand wäre vielleicht noch mehr Leistung dringewesen, ich erinnere diesbezügliche Diskussionen in diesem Forum aus den 2010er Jahren.
Es bleibt im Dunkeln, warum das Auto 700 PS und 350 km/h Vmax eingetragen haben soll, welche dann wohl - und dies ist hier offenbar der Angriffspunkt - als zugesicherte Eigenschaft ausgelegt werden können. Über die tatsächliche Leistung sollte (muss!) es zur Eintragung ja Unterlagen geben. In einer perfekten Welt hätte der Verkäufer auch eine Rechnung über die verbauten Teile.
Was komplett fehlt, sind Infos zu verbauten Teilen. Gem. anderer Quelle seien beim "Hennessey HPE700 Upgrade ein Hennessey Kompressorsystem, Hochleistungs Edelstahl-Ladeluftkühlersystem, Edelstahl-Wärmetauscher, komplett bearbeitete High Flow Zylinderköpfe, Titan-Ventile, verstärkte Ventilfedern und Steuerkette, HPE700 Sportnockenwelle, Hochleistungs-Ansauganlage inkl. K&N Rennluftfilter, ein Upgrade der Einspritzanlage inklusive neuer Hochleistungsinjektoren" verbaut.
Jetzt wird Hennessey für deren paar Autos keine eigenen Teile entwickeln, sondern auf Komponenten anderer Hersteller zurückgreifen. Im Video wird ein ProCharger erwähnt, ProCharger ist einer der typischen Anbieter solcher Komponenten, deren Centri-Kits sind seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten auf dem Markt. Die Kits liefern nach eigenen Angaben um die 180 Mehr-PS - nur mit dem S/C-Kit, also ohne Nocke und Köpfe. Eastcoast Supercharging bietet ein vergleichbares Kit mit Paxton-Kompressoren mit 188 PS Rad-Mehrleistung an.
600-650 PS Motorleistung für den LT1 sollten bei gutem Tuning also wohl nur mit dem Kompressor-Kit machbar sein, mit Köpfen und Nocke sicherlich weitere 50-80 PS. 600 PS hat das Auto ja auch gedrückt, da liegt ein Schluß auf die verbauten Teile nahe, sofern das Auto nicht extrem schlecht abgestimmt ist. Auf einem anderem Prüfstand wäre vielleicht noch mehr Leistung dringewesen, ich erinnere diesbezügliche Diskussionen in diesem Forum aus den 2010er Jahren.
Es bleibt im Dunkeln, warum das Auto 700 PS und 350 km/h Vmax eingetragen haben soll, welche dann wohl - und dies ist hier offenbar der Angriffspunkt - als zugesicherte Eigenschaft ausgelegt werden können. Über die tatsächliche Leistung sollte (muss!) es zur Eintragung ja Unterlagen geben. In einer perfekten Welt hätte der Verkäufer auch eine Rechnung über die verbauten Teile.
Gruß, Alex
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)
![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg)
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)
![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg)