Bei mir hat der Trick mit dem Panzerband auch gut funktioniert.
Noch ein Tipp, falls der Blinkerschalter nicht in die Mittelstellung zurück geht:
Weil sich der Halteschlitz für die Blinker-Rückstell-Blattfeder im Lauf der Jahrzehnte ausweitet, hat die Feder zu viel Spiel und deshalb keine Kraft um den Blinkerschalter wieder in die Mitte zu bringen. (Im Video ab 20:15)
Die im Video empfohlenen Messingröhrchen gibt die es hier in D nicht so einfach in zölligen Abmessungen. Die nächste metrische Größe war bei mir etwas zu klein. Bevor ich die Stifte am Gußteil abreiße, habe ich das Aufpressen der Röhrchen lieber sein gelassen.
Statt der Lösung mit den Messingröhrchen habe ich die Blattfeder an den Enden ein klein wenig verbogen. Einfach die Feder an jedem Ende ca. 8mm in den Schraubstock gespannt und mit dem Hammer einen Tick gebogen. Gerade so viel, dass die Feder sich mit Hilfe der verbogenen Enden in ihren Halteschlitzen auf die linke Seite drücken kann. Weil die Blattfeder im ausgenudelten Schlitz jetzt nicht mehr nach rechts ausweichen kann, schnappt der Blinker wieder sauber in seine Mittelstellung zurück.
Noch ein Tipp, falls der Blinkerschalter nicht in die Mittelstellung zurück geht:
Weil sich der Halteschlitz für die Blinker-Rückstell-Blattfeder im Lauf der Jahrzehnte ausweitet, hat die Feder zu viel Spiel und deshalb keine Kraft um den Blinkerschalter wieder in die Mitte zu bringen. (Im Video ab 20:15)
Die im Video empfohlenen Messingröhrchen gibt die es hier in D nicht so einfach in zölligen Abmessungen. Die nächste metrische Größe war bei mir etwas zu klein. Bevor ich die Stifte am Gußteil abreiße, habe ich das Aufpressen der Röhrchen lieber sein gelassen.
Statt der Lösung mit den Messingröhrchen habe ich die Blattfeder an den Enden ein klein wenig verbogen. Einfach die Feder an jedem Ende ca. 8mm in den Schraubstock gespannt und mit dem Hammer einen Tick gebogen. Gerade so viel, dass die Feder sich mit Hilfe der verbogenen Enden in ihren Halteschlitzen auf die linke Seite drücken kann. Weil die Blattfeder im ausgenudelten Schlitz jetzt nicht mehr nach rechts ausweichen kann, schnappt der Blinker wieder sauber in seine Mittelstellung zurück.
1958 Black/Silver RPO 469 283ci/245HP 2x4carb convertible
1969 Lemans Blue RPO L46 350ci/350HP convertible
Chilled Cat gepixelte Fotografie
1969 Lemans Blue RPO L46 350ci/350HP convertible
Chilled Cat gepixelte Fotografie