02.06.2025, 19:39
klar, sollte man, sonst große Sauerei...
Im Hynes stand sinngemäß: Die Sicherung der Spritpumpe ziehen und den Motor starten und laufen lassen bis er abstirbt.
Dann ist der Druck theoretisch abgebaut.
Der Tank sollte nach Möglichkeit nicht voll sein - ist ja selbstredend, denke ich mal.
Etwas wird aber immer auslaufen, also alles im Vorfeld bereitlegen und zügig arbeiten.
Schaue vorher nach ob der Filter beidseitig verschraubt wird oder diesen Klemmverbinder hat. Da benötigt man dieses
recht simple Plastiktool um die Spritleitung beschädigungsfrei zu lösen.
Das war jetzt recht grob umschrieben - ich selber habe das schon Jahre nicht mehr gemacht.
Lasse ich bei Bedarf in der örtlichen Schrauberbude machen.
Im Hynes stand sinngemäß: Die Sicherung der Spritpumpe ziehen und den Motor starten und laufen lassen bis er abstirbt.
Dann ist der Druck theoretisch abgebaut.
Der Tank sollte nach Möglichkeit nicht voll sein - ist ja selbstredend, denke ich mal.
Etwas wird aber immer auslaufen, also alles im Vorfeld bereitlegen und zügig arbeiten.
Schaue vorher nach ob der Filter beidseitig verschraubt wird oder diesen Klemmverbinder hat. Da benötigt man dieses
recht simple Plastiktool um die Spritleitung beschädigungsfrei zu lösen.
Das war jetzt recht grob umschrieben - ich selber habe das schon Jahre nicht mehr gemacht.
Lasse ich bei Bedarf in der örtlichen Schrauberbude machen.