23.07.2002, 20:05
Muss diesen Thread nochmal aufleben lassen :-) Wollte keinen neuen anfangen.
Bei meiner Vette steht der Ölwechsel ganz vorn auf der TODO-Liste, da sie Ihren letzten Service in 10/99 gesehen hat. Allerdings ist sie seitdem auch nur ca. 2000 km bewegt worden.
Deshalb nun auch noch von mir eine Frage: Ich habe sehr günstig zwei noch original verschlossene, neue Kanister erstanden, wo drauf steht:
Esso 4T vollsynthetisches Hochleistungs-Leichtlauföl SAE 10W40 API SG
Würde nun gern von den Spezis unter Euch wissen, ob man das bedenkenlos in einer '95er C4 mit LT1-Maschinchen fahren kann.
Muss vielleicht noch dazu sagen, dass die Vette nicht im Winter bewegt wird, nur von April bis Oktober.
Schätze, SG dürfte zu niedrig sein, wie SwissVette_Joe ja schon schreibt.
Grüße, Heiko
Bei meiner Vette steht der Ölwechsel ganz vorn auf der TODO-Liste, da sie Ihren letzten Service in 10/99 gesehen hat. Allerdings ist sie seitdem auch nur ca. 2000 km bewegt worden.
Deshalb nun auch noch von mir eine Frage: Ich habe sehr günstig zwei noch original verschlossene, neue Kanister erstanden, wo drauf steht:
Esso 4T vollsynthetisches Hochleistungs-Leichtlauföl SAE 10W40 API SG
Würde nun gern von den Spezis unter Euch wissen, ob man das bedenkenlos in einer '95er C4 mit LT1-Maschinchen fahren kann.
Muss vielleicht noch dazu sagen, dass die Vette nicht im Winter bewegt wird, nur von April bis Oktober.
Schätze, SG dürfte zu niedrig sein, wie SwissVette_Joe ja schon schreibt.
Grüße, Heiko