02.07.2025, 22:11
(30.06.2025, 13:59)prosste schrieb:Hallo Stefan,(01.03.2024, 18:18)C1-Matthias schrieb: Meine alternative Lösung ist eine 90A Lichtmaschine mit internem Regler aus Schweden.
https://www.x-parts.se/produkt/generator...5-1959-ps/
Gruß
Matthias
Hallo Matthias,
leider habe ich aktuell auch Probleme mit dem Ladestrom. Batterie ist nagelneu und der Spannungsregler gerade mal 2 Jahre. Jetzt sehe zum Beginn einer Fahrt, dass der Amp.meter anzeigt, dass geladen wird, allerdings hört das dann nach ca. 10 Minuten Fahrt auf und ab dann zieht es mir die Batterie leer. Deshalb habe ich die jetzt getauscht und das gleiche Phänomen hält an. Die Lima habe ich inzwischen ausgebaut und zerlegt - habe den Drehzahlmesseranschluss hinten drauf.
Nun zu meiner Frage: Würdest du auf diese schwedische Lima umrüsten und wenn ja, hat die den Anschluss für den Drehzahlmesser?
Oder im ersten Schritt den Kollektor der alten Lichtmaschine reinigen? Neue Kohlen - wo bekomme ich die her, wenn ich nicht einen kompletten Umrüstsatz aus USA bestellen möchte? Wo bekomme ich eine neue Dichtung für den Deckel zum Drehzahlmesser-Umlenkgetriebe her?
Ich weiß, ganz viele Fragen - freue mich, wenn jemand Antworten für mich hat.
Danke dafür schon mal vorab.
Viele Grüße, Stefan
wenn ich Deine Schilderungen lese, dann deutet mir Dein Problem eher auf den Regler.
Wenn die LiMa lädt aber nicht lange genung, dann wird der Ladestrom zu früh unterbrochen.
Wenn danach die LiMa nicht mehr lädt und der Motor der Strom von der Batterie zieht, dann wird diese irgendwann auch mal leer.
Ich bin zwar nur Schrauber aber gar kein Elektrikr aber das wäre nochmal ein Prüfvorschlag.
Selbstverständlich wird eine neue LiMa vermutlich wenger Probleme verursachen aber dafür kosten ...
Grüßle aus dem wilden Süden!
Elmar
El Corvettista