Beschleunigungsmessungen C7 Z06 bei 35 Grad Außentemperatur mit geöffnetem Dach
#27
Selbstverständlich Götz, ich beantworte deine Frage gerne 😊

Im Anhang zwei Bilder. Das eine zeigt die Filterung über das Drehzahlband, das andere ist vergrößert und zeigt einen 100 Rpm Filterbereich.

Das dort gemessene Auto wurde mit 90 Grad Wassertemperatur zu 50 Grad Ladelufttemperatur bei Null Zündkorrektur gemessen. Die Wassertemperatur stand wie angenagelt, die Ladelufttemperatur fiel mit steigender Drehzahl. Thermodynamisch also ein Vorteil. Dazu kam eine hohe Zündung.

Bei dem gemessenen Fahrzeug war es nun so, dass auf dem gesamten Drehzahlband hohe Regeleingriffe stattfanden, die im Drehzahlbereich 5.950 - 6.050 bis zur Intensität von 4 Regeleingriffen innerhalb von 100 Rpm anstiegen. Jeder einzelne mit 0,1 Sek und jede davon mit einem Ausschlag - 10. Das heißt, es wurde nicht nur auf die maximale Beschleunigungsfilterrate von 0,4 je 100 Rpm geregelt, sondern auch noch auf die maximale Intensität von -10.

Reproduzierbare Beschleunigungszeiten in meinem Auto kommen unter anderem daher, dass die Intensität und die Härte solcher Regeleingriffe deutlich niedriger sind, damit so gut wie keine statistischen Fehler modelliert werden müssen und die angesteuerte Ladedruckberechnung gleich bleibt.

Die Katschutzanreicherung ist zentraler Bestandtteil einer Limitermethode und dient der Kühlung.
Bei Umschaltung der Limitermethode bleibt die Wassertemperatur nun stabil, sie wird sich nicht wesentlich verändern, selbst wenn Du über eine Minute Dauervollgas 330 km/h GPS fährst. Die Öltemperatur wird merklich steigen, nicht aber die Wassertemperatur !
Mein Auto ist übrigens bei 340 km/h abgeregelt 😉

@ Maudy
Sowohl das Drehmomentmanagement- und das Drehmomentmodell sind in meinem Auto optimiert. Dazu gehört auch der Regelalgoritmus. Werden in Tabellen Erhöhungen vorgenommen, sind zwangsläufig andere Tabellen zu reduzieren, sonst hebt das eine das andere auf.
Ich stimme Dir zu, dass die Kompressoreffizienz eine der Tabellen ist, die in meinem Auto geändert ist, wie schon anderer Stelle besprochen.

Entschuldige, dass ich nachfrage Maudy, aber ich merke, du vernachlässigt die Resitance der IAT 1 und IAT 2 Sensor Curve Charakteristic, die Aktuatoren Konfiguration, die lineare Map Charakteristic und das Offset, sowie die Inlet- Outlet-Temp Delta Airmass Grenze.
Siehst du diese Tabellen in deinem EFI Live nicht ?

Im Anhang direkt das vergrößerte Bild über den 100 Rpm Filterbereich

LG


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Beschleunigungsmessungen C7 Z06 bei 35 Grad Außentemperatur mit geöffnetem Dach - von Stevenvettez06 - 09.07.2025, 16:07

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Leistungsmessung bei der Z06 Chevyvette90 25 13.315 17.03.2024, 20:04
Letzter Beitrag: Achim-Rüg
  C7 Z06 von außen mit Schlüssel starten Paddy_LXG 57 52.958 31.03.2023, 21:38
Letzter Beitrag: Bird of Prey
  Z06 Bremse mit 18 Zoll Selection 5 14.764 21.11.2021, 19:05
Letzter Beitrag: Molle
  C7 Z06 US Ansaugrohr mit K&N Speedhunter 4 5.459 26.04.2021, 20:41
Letzter Beitrag: Speedhunter
  Ski Ferien mit der Z06 corvettetotal 35 21.619 20.02.2021, 16:11
Letzter Beitrag: Ralf. P.

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner