04.08.2025, 14:26
Hallo
Wenn das Amperemeter so aufgebaut ist wie bei meiner 68er und das nehme ich an, so ist wohl dessen interne Sicherung bzw Sicherungsdraht durchgebrannt. Wenn man das Instrument öffnet, sieht man das sofort. Ich habe einen Litz dort eingelötet. Funzt seit 20 Jahren.
Obschon theoretisch bei einer stärkeren Lima auch ein stärkerer Strom fließen kann, so ist dieser doch limitiert durch die Verbraucher. Sogar ne leere Batterie sollte den nicht auf Anschlag bringen. Ich würds riskieren, den Amperemeter wieder funktionell zu machen, obschon ein Voltmeter wohl genauer anzeigt.
MfG.
Wenn das Amperemeter so aufgebaut ist wie bei meiner 68er und das nehme ich an, so ist wohl dessen interne Sicherung bzw Sicherungsdraht durchgebrannt. Wenn man das Instrument öffnet, sieht man das sofort. Ich habe einen Litz dort eingelötet. Funzt seit 20 Jahren.
Obschon theoretisch bei einer stärkeren Lima auch ein stärkerer Strom fließen kann, so ist dieser doch limitiert durch die Verbraucher. Sogar ne leere Batterie sollte den nicht auf Anschlag bringen. Ich würds riskieren, den Amperemeter wieder funktionell zu machen, obschon ein Voltmeter wohl genauer anzeigt.
MfG.
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
