12.08.2025, 17:37
Wie mein Vorredner schon geschrieben hat funktioniert der Link leider nicht.
Sollte es sich um einen China Vergaser handeln, dann würde ich es dir meiner Erfarhrung nach nicht empfehlen.
Es ist eine 50/50 Chance was du bekommst, habe Vergaser gesehen die sich relativ gut abstimmen ließen und auch relativ sauber gelaufen sind ( Im Stand, Fahrbetrieb ist wieder eine ganz andere Sache...). Habe aber auch schon einen bei einem Kunden gesehen bei dem einer der Venturis gefehlt hat!
Aber wie der Ami zu sagen pflegt, you get what you pay for!
Sinnvoller Weise gibt es bei sowas eigentlich immer zwei Möglichkeiten:
1. Deine Corvette ist bisher vollkommen original und unberührt, keine Fächerkrümmer, keine andere Spinne, keine andere Nockenwelle etc. und das soll so bleiben!
>> dann ist eine Überholung deines Originalvergasers durchaus sinnvoll, vorausgesetzt es ist auch wirklich der originale Quadrajet.
>> Nachteil, du hast den gleichen alten Vergaser mit Entwicklungsstand aus den 60ern wieder drauf.
2. Dein Auto hat bereits hier oder da eine kleine Veränderung oder du möchtest sie einfach ein wenig besser, fahrbarer, sparsamer machen...
>> Holley Vergaser mit passender Ansaugspinne und Luftfilter.
>> Nachteile gibt es parktisch keine, außer dass dein Auto eben nicht mehr zu 100% original ist. Wobei auch das ja einfach wieder zurück gerüstet werden könnte.
Kostentechnisch bleibt sich das ganze auf die Vergaser bezogen fast egal, denn der Zeitaufwand für die Überholung und Reinigung im Ultraschallbad vom Quadrajet ist nicht zu unterschätzen. Ansaugspinne, Luftfilter etc kommen aber natürlich on Top.
Kurz gesagt empfehle ich meinen Kunden immer Folgendes:
>> Sammlerfahrzeug das nur sehr selten bewegt wird und im tollen Originalzustand ist >> original belassen und nichts verändern
>> Sonntagsauto / Spaßfahrzeug >> defintiv ein Upgrade durchführen, hat bisher noch niemand bereut! Man hat viel mehr Spaß an seinem Oldtimer!
Ich werde die Tage auch noch einen eigenen Thread aufmachen wo ich mal einiges zu Vergasertechnik, Zündungstechnik und unseren Motoren im allgemeinen teile und erkläre. Für den ein oder anderen bestimmt interessant.
Ich hoffe ich konnte ein wenig weiter helfen, und falls noch Fragen bestehen einfach fragen.
Viele V8 Grüße
Max
Sollte es sich um einen China Vergaser handeln, dann würde ich es dir meiner Erfarhrung nach nicht empfehlen.
Es ist eine 50/50 Chance was du bekommst, habe Vergaser gesehen die sich relativ gut abstimmen ließen und auch relativ sauber gelaufen sind ( Im Stand, Fahrbetrieb ist wieder eine ganz andere Sache...). Habe aber auch schon einen bei einem Kunden gesehen bei dem einer der Venturis gefehlt hat!
Aber wie der Ami zu sagen pflegt, you get what you pay for!
Sinnvoller Weise gibt es bei sowas eigentlich immer zwei Möglichkeiten:
1. Deine Corvette ist bisher vollkommen original und unberührt, keine Fächerkrümmer, keine andere Spinne, keine andere Nockenwelle etc. und das soll so bleiben!
>> dann ist eine Überholung deines Originalvergasers durchaus sinnvoll, vorausgesetzt es ist auch wirklich der originale Quadrajet.
>> Nachteil, du hast den gleichen alten Vergaser mit Entwicklungsstand aus den 60ern wieder drauf.
2. Dein Auto hat bereits hier oder da eine kleine Veränderung oder du möchtest sie einfach ein wenig besser, fahrbarer, sparsamer machen...
>> Holley Vergaser mit passender Ansaugspinne und Luftfilter.
>> Nachteile gibt es parktisch keine, außer dass dein Auto eben nicht mehr zu 100% original ist. Wobei auch das ja einfach wieder zurück gerüstet werden könnte.
Kostentechnisch bleibt sich das ganze auf die Vergaser bezogen fast egal, denn der Zeitaufwand für die Überholung und Reinigung im Ultraschallbad vom Quadrajet ist nicht zu unterschätzen. Ansaugspinne, Luftfilter etc kommen aber natürlich on Top.
Kurz gesagt empfehle ich meinen Kunden immer Folgendes:
>> Sammlerfahrzeug das nur sehr selten bewegt wird und im tollen Originalzustand ist >> original belassen und nichts verändern
>> Sonntagsauto / Spaßfahrzeug >> defintiv ein Upgrade durchführen, hat bisher noch niemand bereut! Man hat viel mehr Spaß an seinem Oldtimer!
Ich werde die Tage auch noch einen eigenen Thread aufmachen wo ich mal einiges zu Vergasertechnik, Zündungstechnik und unseren Motoren im allgemeinen teile und erkläre. Für den ein oder anderen bestimmt interessant.
Ich hoffe ich konnte ein wenig weiter helfen, und falls noch Fragen bestehen einfach fragen.
Viele V8 Grüße
Max
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Und Ladedruck
Und Ladedruck
