Sodele,
meine Gleichstromlima hatte ja eine defekte Kohle (Draht hatte sich gelöst). Ich habe die Kohle ersetzt, aber die Batterie wurde trotzdem nicht geladen.
Ich habe dann die Lima samt Regler zum Boschdienst (War garnicht einfach einen zu finden, der noch weiß was eine Gleichstromlima ist).
Ergebnis nach 14 Tagen: Lima lädt, Regler defekt. Soweit war ich auch schon ...
Also hab jetzt die Schwedenlima doch eingebaut. Direkte 10qmm² (sind ja keine 40cm) im Schutzschlauch zur Batterie und das rote BAT-Kabel vom Regler stillgelegt.
Wie vermutet zeigt das Amperemeter nur noch negative Anzeige. Klar, der Ladestrom zur Batterie fließt ja auch nicht mehr drüber.
Dann hab ich noch versucht, den Innenwiderstand des Amperemeters zu messen. Um an die Anschlüsse zu kommen musste ich das Zündschloß ausbauen.
Also Tante Guggel speziell für die 60er bemüht und sogleich eine KI Anleitung erhalten. War leider alles Bullshit und hatte mit der 1960er Corvette nichts zu tun.
(Lenkradsperre, kleine Schraube zum Lösen, ACC-Stellung usw., gibt es alles nicht)
Mit meinem Niederohmmeter habe ich 0,21 Ohm gemessen. Das ist genau der Wert der kurzgeschlossenen Messstrippen!
Ich habe die Idee erstmal verworfen. Hab keine Lust die C1 abzufackeln.
Achso, zum Ausbau des Zündschloßzylinders:
+Zündschloß in Stellung LOCK (ganz nach Links) bringen
+Mit einer Büroklammer in dem unteren kleinen Loch (das am meisten gegen Uhrzeigersinn) die kleine Kugel auf der Feder ertasten
+Die Büroklammer lässt sich dann etwas mehr eindrücken
+Dann das Zündschloß noch ein wenig nach LINKS drehen und den Zylinder entnehmen.
Ist zumindest bei meiner 1960er so.
Mit sonnigem Gruß
Roland
meine Gleichstromlima hatte ja eine defekte Kohle (Draht hatte sich gelöst). Ich habe die Kohle ersetzt, aber die Batterie wurde trotzdem nicht geladen.
Ich habe dann die Lima samt Regler zum Boschdienst (War garnicht einfach einen zu finden, der noch weiß was eine Gleichstromlima ist).
Ergebnis nach 14 Tagen: Lima lädt, Regler defekt. Soweit war ich auch schon ...
Also hab jetzt die Schwedenlima doch eingebaut. Direkte 10qmm² (sind ja keine 40cm) im Schutzschlauch zur Batterie und das rote BAT-Kabel vom Regler stillgelegt.
Wie vermutet zeigt das Amperemeter nur noch negative Anzeige. Klar, der Ladestrom zur Batterie fließt ja auch nicht mehr drüber.
Dann hab ich noch versucht, den Innenwiderstand des Amperemeters zu messen. Um an die Anschlüsse zu kommen musste ich das Zündschloß ausbauen.
Also Tante Guggel speziell für die 60er bemüht und sogleich eine KI Anleitung erhalten. War leider alles Bullshit und hatte mit der 1960er Corvette nichts zu tun.
(Lenkradsperre, kleine Schraube zum Lösen, ACC-Stellung usw., gibt es alles nicht)
Mit meinem Niederohmmeter habe ich 0,21 Ohm gemessen. Das ist genau der Wert der kurzgeschlossenen Messstrippen!
Ich habe die Idee erstmal verworfen. Hab keine Lust die C1 abzufackeln.
Achso, zum Ausbau des Zündschloßzylinders:
+Zündschloß in Stellung LOCK (ganz nach Links) bringen
+Mit einer Büroklammer in dem unteren kleinen Loch (das am meisten gegen Uhrzeigersinn) die kleine Kugel auf der Feder ertasten
+Die Büroklammer lässt sich dann etwas mehr eindrücken
+Dann das Zündschloß noch ein wenig nach LINKS drehen und den Zylinder entnehmen.
Ist zumindest bei meiner 1960er so.
Mit sonnigem Gruß
Roland

