18.08.2025, 10:12
(18.08.2025, 01:58)starbiker schrieb: Bist Du denn Mal eine längere Strecke mit den vermeintlich selbstanlernenden Reifendrucksensoren gefahren? Erfahrungsgemäß wird der Druck der nicht mehr verbauten Sensoren noch eine ganze Weile angezeigt, wenn das Signal ausbleibt.Bin 80 km gefahren, allerdings könnte die fehlende Luft am Anfang zum "Selbstanlernen" beigetragen haben:
Neues Rad angeschraubt, Wagenheber abgesenkt, da merkte ich gleich, daß verdammt wenig Luft im Reifen ist (0,35 bar). Aufgepumpt und losgefahren, Druckwerte plausibel. Scheint auch dicht zu sein, Druck hält.
In meinen alten Rädern sind solche Cub Uni-Sensoren (315 MHz) verbaut:
https://www.tpms-sensor.de/
Weiß noch nicht, welche Sensoren die neuen Räder verbaut haben.
Ob die Sensoren beim Batteriewechsel ihre Programmierung verlieren? Denkbar wäre es.