18.08.2025, 12:17
So nun zum Thema Vergaser:
Meines Erachtens ist das große Problem bei vielen alten Autos, dass das Wissen einfach über die Jahre verloren ging. So gilt ein Vergaser heute oft als etwas das mit schwarzer Magie zu tun hat.
Das Zündungsdingens entzündet dann die schwarze Magie und irgendwie sorgt das Getriebegedöns in der Mitte vom Auto dann dafür dass wir uns mit viel Krach vom Auspuff von der Stelle bewegen...
Aber ganz so schlimm ist es nicht, starten wir mal mit dem Vergaser. Eigentlich sagt der Name schon was er macht, er Vergast und zwar Benzin. Idealerweise in der richtigen Menge und im richtigen Verhältniss zu angesaugten Luft.
Denn nur so kann unser Motor das Gemisch entzünden, als Gaß.
Um das zu erreichen ist jeder Vergaser mit verschiedenen Passagen ausgestattet, die je nach Lastzustand vom Motor aktiv sind oder nicht. Bevor das Benzin vom Motor überhaupt angesaugt wird, wird es im Vergaser bereits mit Luft vermengt. Es kommt also nicht reines Benzin vom Vergaser in den Motor sondern eine Emulsion aus Kraftstoff und Luft. Im Ansaugtrakt vermischt sich das ganze dann noch weiter mit der Ansaugluft und bildet das Gemisch für die Verbrennung im Motor.
Habt ihr ein originales unverändertes Auto, so hat GM die Arbeit für euch schon gemacht und diese Passagen und Einstellungen vorgenommen.
Allerdings ist das je nach Fahrzeug eben auch schon fast 70 Jahre her. Und in der Zwischenzeit hat sich VIEL geändert.
Neben dem technischen Fortschritt und besseren technischen Möglichkeiten ist auch unser Benzin anders als damals, und es ist bei uns wiederum anders zusammengesetzt als in der USA.
Die Qualität eines Vergasers kann man einfach gesagt an der Möglichkeit zur Abstimmung festmachen, je feiner ein Vergaser abstimmbar ist, desto besser. Vorausgesetzt man weiß was man macht.
So lange an euerem Auto nichts verändert wurde kann man den origianlen Vergaser überholen, eine Grundeinstellung machen und ihr seit wieder mobil.
Was spricht für ein Upgrade auf einen besseren Vergaser?
Verglichen mit einem Quadrajet oder auch einem sehr alten Holley haben neue gute Vergaser eine viel bessere Emulsion, euer Motor bekommt also ein Gemisch von besserer Qualität. Das merkt ihr bei Gaßannahme, Startverhalten, Laufkultur, Leistung und Verbrauch. Kurzum, er macht alles besser als der alte.
Perfekt ergänzt wird das bei einem guten Vergaser noch durch gute Venturis, hier gibt es verschiedene Bauarten wobei "Dogleg" Venturis und"Annualar" Venturis die mit Abstand besten sind.
Jetzt aber ein sehr wichtiger Punkt, DER NEUE VERGASER KANN DAS NUR WENN ER PROFESSIONELL UND KORREKT ABGESTIMMT IST!!!
Die Amis sind marketing Genies, einfach kaufen und einbauen, Plug and Play... jaja, wer schon mehr an seinem Auto gemacht hat weis wie das mit den Plug and Play Sachen meist läuft. Nach 2 Tagen Flexen, Schweißen, Blut, Schweiß und Tränen ist das neue Bauteil dann drin. Plug and Play eben...
Mit den Vergasern ist es ähnlich, die Abstimmung mit der ein Vergaser ausgeliefert wird passt einfach gesagt für garkeinen Motor. Egal ob 200PS oder 500, egal ob Big Block oder Small Block. Ob Ford, Chevy oder irgendein anderer Motor.
Wieso? Von Werk aus werden diese Vergaser mit einer Abstimmung bestückt die sagen wir für alles in etwa passen soll. Denn viele Leute bauen einen Vergaser nunmal einfach drauf ohne ihn jemals richtig abstimmen zu lassen. Da der nicht-Fachmann aber nicht wirklich merkt ob sein Klassiker im Teillastbereich nun viel zu fett oder im Vollastbereich viel zu mager läuft, wird das einfach so hingenommen.
Genau das ist aber ein großes Problem, von allen ( und das waren hunderte ) alten US-V8 Motoren die ich überholt oder instand gesetzt habe war kein einziger dabei der aufgrund von Laufleistungsbedingten Verschleiß das zeitliche gesegnet hat.
Alle Defekte konnten eigentlich auf falsche Einstellung von Vergaser und Zündung zurückgeführt werden!
Wir reden hier wirklich von defekten Motoren, Undichtigkeiten oder eine verschlissene Steuerkette hat natürlich nichts mit dem Vergaser zu tun.
Grund dafür ist folgendes. Ein Gemisch das zu Fett oder zu mager ist, ist gleichermaßen schlecht für den Motor. Mageres Gemisch bedeutet heiße Verbrennung, kann Klopfen verursachen und bedeutet somit meist ein schnelles Ende.
Ein zu fettes Gemsich sorgt ebenfalls für eine unsauberere Verbrennung, aber viel schlimmer noch, der unverbrannte Benzin wäscht das Öl sprichtwörtlich von den Zylinderwänden, sorgt für hohen Verschleiß und somit auch oft für Kolbenfresser.
Von den Zylinderwänden gelangt das Benzin in das Motoröl welches somit verdünnt wird und seine Schmiereigenschaften teilweise verliert.
Ein guter Test ist hier einfach den Ölmesstab zu ziehen und zu riechen, riecht das Öl nach Benzin wisst ihr bescheid!
Die ewige Frage, Holley, Edelbrock oder doch Quadrajet?!
Antwort vorab, Holley
Grund dafür ist die oben angesprochenen Abstimmbarkeit und Emulsion, die Emulsion was im Grunde auch irgendwo die Qualität des Gemischs bestimmt ist bei einem Holley Vergaser einfach deutlich besser als bei Edelbrock oder Quadrajet.
Die Vorverschäumung ( Emulsion ) beim Holley Vergaser passiert in gleicher Art und Weise als bei einem Weber DCOE, IDA, IDF Vergaser. Tatsächlich hat sich Weber diese Funktionsweise in den 60ern von Holley abgeschaut!!!
An einem hochwertigen Holley kann praktisch alles verändert werden, Emulsion, Bedüsung, wann Benzin kommt, wie viel kommt, wieso er kommt usw... Das ist auch teilweise der Grund für den schlechten Ruf. Die meisten sind damit schlicht überfordert!
Ein Holley Vergser ist wie ein guter Weber Vergaser, er läuft entweder richtig gut oder richtig be....en.
Meine Erfahrung zeigt dass die meisten Leute garnicht wissen wie toll diese alten V8 Motoren eigentlich laufen können. Bei einem perfekt abgestimmten Motor gibt es kein Verschlucken, stottern, mucken oder etwas der gleichen.
Das gilt für serienmäßige Motoren genauso wie für upgegradete Motoren!
Edelbrock:
Mein Ziel ist es nicht hier jeden seinen Edelbrock schlecht zu reden, aber meine Erfahrung hat eben gezeigt dass sie ein paar Nachteile haben. Während Holley wirklich viele Neuerungen und Verbesserungen an ihren Vergasern durchgeführt hat ist ein Edelbrock von heute eigentlich ein alter Carter AFB Vergaser.
Die AFB waren vor allem bei Mopar Fahrzeugen ab den 60ern verbaut, Edelbrock hat dieses System aufgekauft und relativ unverändert bis heute bei behalten. Alle "Neuerungen" sind eher Marketing als Realität.
Einzige Ausnahme ist der neue VRS 4150, und das ist nunmal nichts weiter als eine Kopie eines Holley Vergasers. Alle Funktionen die er besitzt gibt es beim Holley XP seit 20 Jahren...
Heißt also, Edelbrock ist nicht zwangsweise schlecht. Allerdings lassen sich diese Vergser bei weitem nicht so fein einstellen und im Grunde erwerbt ihr damit 60 Jahre alte Technik. Das macht aber eben wenig Sinn, denn mit einem neuen Vergaser wollen wir es ja besser machen...
Entscheidet ihr euch dennoch für einen Edelbrock, dann bitte einen mit Annular Venturis!
__________________________________________________________________________
Eine Abstimmung bedeutet das Abstimmen eines Vergaser in ALLEN Last und Drehzahlbereichen in denen der Motor bewegt werden kann. Das braucht Zeit und Erfahrung! Aber es zahlt sich aus.
Welcher Vergaser der richtige ist, muss immer im Einzelfall entschieden werden. Allerdings kann ich zur Freude vieler Sagen dass bei 99% aller Small Block´s ein relativ erschwinglicher Holley 4160 oder 4150 mit 650Cfm der passende Vergaser ist. Ich habe solche Vergaser fast immer auf Lager!
Im Falle der meisten Big Block Corvetten ist eher der Platz unter der Motorhaube ein Problem, jedoch findet sich auch hier immer eine passende Lösung.
Ein Abstimmung erfolgt IMMER mit Lambdasonde, vergesst die Geschichten nach Gehör und Gefühl. Ein Maschinenbauer kann euch mit bloßer Hand auch keine Welle auf 0,1 oder gar 0,01mm ausmessen. Und kein Hintern dieser Welt kann euch sagen ob eure Corvette gerade mit einem AFR Wert von 12 oder 14,5 im Teillastbereich unterwegs ist.
Auch ist wichtig zu sagen dass eine Abstimmung im Leerlauf überhaupt nichts mit der Abstimmung im Fahrbetrieb zu tun hat, das sind voneinandern unabhänigige Kreise. Ein Auto das einen perfekten Leerlauf hat, kann also im Fahrbetrieb trotzdem total daneben liegen.
Das Kerzenbild....sagt leider auch nicht so viel wie oft vermutet. Denn häufig sind die verschiedenen Kreise im Vergaser recht unterschiedlich abgestimmt. Sagen wir also mal eure Corvette läuft im Teillastbereich viel zu fett und unter Vollast viel zu mager. Im Mittel stimmt das Gemisch, was man nach einer kurzen Probefahrt an der Kerze sehen würde. Trotzdem ist der Vergaser total daneben.
Kerzen lesen bringt eigentlich nur auf der 1/4 Meile etwas, neue Kerze rein, Lauf machen, Motor sofort abstellen und begutachten. Dann weiß man wie der Motor unter Vollast läuft. Für eine vollständige Absitmmung taugt diese Methode allerdings nicht.
________________________________________________________________
Wann macht es Sinn den originalen Vergaser zu überholen und kein Upgrade durch zu führen?
Auto wird viel gefahren, ein Sonntagsauto Spaßfahrzeug >> ich würde ein Upgrade auf Holley sehr empfehlen
Sammlerstück das nur selten bewegt wird und absolut original ist >> Originalzustand belassen
Wenn Originalität vor Fahrbarkeit steht, und keine Veränderungen vorgenommen wurden oder geplant sind macht es durchaus Sinn das original Setup zu belassen.
__________________________________________________________________________
Zu guter letzt auch noch eine Sache die, ich denke, oft falsch verstanden wird.
Auch wenn die Prüfstandsläufe zeigen, dass gut abgestimmte Motoren natürlich mehr Leistung haben als schlecht abgestimmte Motoren, das ist nicht der Hauptgrund für die Abstimmung.
Es geht darum dass der Motor gesund ist, eine bessere Fahrbarkeit hat, und euch für lange Zeit zuverlässig begleitet. Die Leistung ist so zu sagen ein angenehmer Nebeneffekt.
Damit man trotzdem eine grobe Idee bekommt, durchschnittlich kann man sagen dass eine Small Block C2 oder C3 mit 327 / 350 Cui Motor nach Abstimmung von Vergaser und Zündung zwischen 10 und 15 PS mehr Leistung hat. Das Drehmoment im mittleren Drehzahlbreich ( also genau da wo man es braucht ) kann auch schon mal um 30-40Nm steigen. Das Maximale Drehmoment steigt wie die Leistung meist auch zwischen 10-20Nm.
Natürlich hängen diese Zugewinne immer davon ab, wie gut oder schlecht die Abstimmung vorher war. Je schlechter sie ist, desto gravierender der Unterschied und andersrum.
Was sich in jedem Fall enorm Verbessert sind Gaßannahme und Fahrbarkeit. Außerdem kann man sagen dass eine C3 mit 350CUi Small Block nach Upgrade von Vergaser und Zündung 2-3L weniger Verbraucht. Auch wenn der Verbrauch nicht das Hauptthema bei diesen Autos ist, 10PS mehr und 3L weniger Verbrauch sind kein schlechter Deal oder?
Abschließend, ich kann euch für jeden der gannten Vergaser, Überholung, Abstimmung und Reparautur anbieten. Gleiches gilt für die Motoren an sich als auch das Zündsystem.
Auch Ersatzteile für eure Motoren, Vergaser und Zündanalgen habe ich meist auf Lager. Im Fall der Fälle einfach anfragen.
Nächster Post ZÜNDUNG!
Meines Erachtens ist das große Problem bei vielen alten Autos, dass das Wissen einfach über die Jahre verloren ging. So gilt ein Vergaser heute oft als etwas das mit schwarzer Magie zu tun hat.
Das Zündungsdingens entzündet dann die schwarze Magie und irgendwie sorgt das Getriebegedöns in der Mitte vom Auto dann dafür dass wir uns mit viel Krach vom Auspuff von der Stelle bewegen...

Aber ganz so schlimm ist es nicht, starten wir mal mit dem Vergaser. Eigentlich sagt der Name schon was er macht, er Vergast und zwar Benzin. Idealerweise in der richtigen Menge und im richtigen Verhältniss zu angesaugten Luft.
Denn nur so kann unser Motor das Gemisch entzünden, als Gaß.
Um das zu erreichen ist jeder Vergaser mit verschiedenen Passagen ausgestattet, die je nach Lastzustand vom Motor aktiv sind oder nicht. Bevor das Benzin vom Motor überhaupt angesaugt wird, wird es im Vergaser bereits mit Luft vermengt. Es kommt also nicht reines Benzin vom Vergaser in den Motor sondern eine Emulsion aus Kraftstoff und Luft. Im Ansaugtrakt vermischt sich das ganze dann noch weiter mit der Ansaugluft und bildet das Gemisch für die Verbrennung im Motor.
Habt ihr ein originales unverändertes Auto, so hat GM die Arbeit für euch schon gemacht und diese Passagen und Einstellungen vorgenommen.
Allerdings ist das je nach Fahrzeug eben auch schon fast 70 Jahre her. Und in der Zwischenzeit hat sich VIEL geändert.
Neben dem technischen Fortschritt und besseren technischen Möglichkeiten ist auch unser Benzin anders als damals, und es ist bei uns wiederum anders zusammengesetzt als in der USA.
Die Qualität eines Vergasers kann man einfach gesagt an der Möglichkeit zur Abstimmung festmachen, je feiner ein Vergaser abstimmbar ist, desto besser. Vorausgesetzt man weiß was man macht.
So lange an euerem Auto nichts verändert wurde kann man den origianlen Vergaser überholen, eine Grundeinstellung machen und ihr seit wieder mobil.
Was spricht für ein Upgrade auf einen besseren Vergaser?
Verglichen mit einem Quadrajet oder auch einem sehr alten Holley haben neue gute Vergaser eine viel bessere Emulsion, euer Motor bekommt also ein Gemisch von besserer Qualität. Das merkt ihr bei Gaßannahme, Startverhalten, Laufkultur, Leistung und Verbrauch. Kurzum, er macht alles besser als der alte.
Perfekt ergänzt wird das bei einem guten Vergaser noch durch gute Venturis, hier gibt es verschiedene Bauarten wobei "Dogleg" Venturis und"Annualar" Venturis die mit Abstand besten sind.
Jetzt aber ein sehr wichtiger Punkt, DER NEUE VERGASER KANN DAS NUR WENN ER PROFESSIONELL UND KORREKT ABGESTIMMT IST!!!
Die Amis sind marketing Genies, einfach kaufen und einbauen, Plug and Play... jaja, wer schon mehr an seinem Auto gemacht hat weis wie das mit den Plug and Play Sachen meist läuft. Nach 2 Tagen Flexen, Schweißen, Blut, Schweiß und Tränen ist das neue Bauteil dann drin. Plug and Play eben...
Mit den Vergasern ist es ähnlich, die Abstimmung mit der ein Vergaser ausgeliefert wird passt einfach gesagt für garkeinen Motor. Egal ob 200PS oder 500, egal ob Big Block oder Small Block. Ob Ford, Chevy oder irgendein anderer Motor.
Wieso? Von Werk aus werden diese Vergaser mit einer Abstimmung bestückt die sagen wir für alles in etwa passen soll. Denn viele Leute bauen einen Vergaser nunmal einfach drauf ohne ihn jemals richtig abstimmen zu lassen. Da der nicht-Fachmann aber nicht wirklich merkt ob sein Klassiker im Teillastbereich nun viel zu fett oder im Vollastbereich viel zu mager läuft, wird das einfach so hingenommen.
Genau das ist aber ein großes Problem, von allen ( und das waren hunderte ) alten US-V8 Motoren die ich überholt oder instand gesetzt habe war kein einziger dabei der aufgrund von Laufleistungsbedingten Verschleiß das zeitliche gesegnet hat.
Alle Defekte konnten eigentlich auf falsche Einstellung von Vergaser und Zündung zurückgeführt werden!
Wir reden hier wirklich von defekten Motoren, Undichtigkeiten oder eine verschlissene Steuerkette hat natürlich nichts mit dem Vergaser zu tun.
Grund dafür ist folgendes. Ein Gemisch das zu Fett oder zu mager ist, ist gleichermaßen schlecht für den Motor. Mageres Gemisch bedeutet heiße Verbrennung, kann Klopfen verursachen und bedeutet somit meist ein schnelles Ende.
Ein zu fettes Gemsich sorgt ebenfalls für eine unsauberere Verbrennung, aber viel schlimmer noch, der unverbrannte Benzin wäscht das Öl sprichtwörtlich von den Zylinderwänden, sorgt für hohen Verschleiß und somit auch oft für Kolbenfresser.
Von den Zylinderwänden gelangt das Benzin in das Motoröl welches somit verdünnt wird und seine Schmiereigenschaften teilweise verliert.
Ein guter Test ist hier einfach den Ölmesstab zu ziehen und zu riechen, riecht das Öl nach Benzin wisst ihr bescheid!
Die ewige Frage, Holley, Edelbrock oder doch Quadrajet?!
Antwort vorab, Holley

Grund dafür ist die oben angesprochenen Abstimmbarkeit und Emulsion, die Emulsion was im Grunde auch irgendwo die Qualität des Gemischs bestimmt ist bei einem Holley Vergaser einfach deutlich besser als bei Edelbrock oder Quadrajet.
Die Vorverschäumung ( Emulsion ) beim Holley Vergaser passiert in gleicher Art und Weise als bei einem Weber DCOE, IDA, IDF Vergaser. Tatsächlich hat sich Weber diese Funktionsweise in den 60ern von Holley abgeschaut!!!
An einem hochwertigen Holley kann praktisch alles verändert werden, Emulsion, Bedüsung, wann Benzin kommt, wie viel kommt, wieso er kommt usw... Das ist auch teilweise der Grund für den schlechten Ruf. Die meisten sind damit schlicht überfordert!
Ein Holley Vergser ist wie ein guter Weber Vergaser, er läuft entweder richtig gut oder richtig be....en.
Meine Erfahrung zeigt dass die meisten Leute garnicht wissen wie toll diese alten V8 Motoren eigentlich laufen können. Bei einem perfekt abgestimmten Motor gibt es kein Verschlucken, stottern, mucken oder etwas der gleichen.
Das gilt für serienmäßige Motoren genauso wie für upgegradete Motoren!
Edelbrock:
Mein Ziel ist es nicht hier jeden seinen Edelbrock schlecht zu reden, aber meine Erfahrung hat eben gezeigt dass sie ein paar Nachteile haben. Während Holley wirklich viele Neuerungen und Verbesserungen an ihren Vergasern durchgeführt hat ist ein Edelbrock von heute eigentlich ein alter Carter AFB Vergaser.
Die AFB waren vor allem bei Mopar Fahrzeugen ab den 60ern verbaut, Edelbrock hat dieses System aufgekauft und relativ unverändert bis heute bei behalten. Alle "Neuerungen" sind eher Marketing als Realität.
Einzige Ausnahme ist der neue VRS 4150, und das ist nunmal nichts weiter als eine Kopie eines Holley Vergasers. Alle Funktionen die er besitzt gibt es beim Holley XP seit 20 Jahren...
Heißt also, Edelbrock ist nicht zwangsweise schlecht. Allerdings lassen sich diese Vergser bei weitem nicht so fein einstellen und im Grunde erwerbt ihr damit 60 Jahre alte Technik. Das macht aber eben wenig Sinn, denn mit einem neuen Vergaser wollen wir es ja besser machen...
Entscheidet ihr euch dennoch für einen Edelbrock, dann bitte einen mit Annular Venturis!
__________________________________________________________________________
Eine Abstimmung bedeutet das Abstimmen eines Vergaser in ALLEN Last und Drehzahlbereichen in denen der Motor bewegt werden kann. Das braucht Zeit und Erfahrung! Aber es zahlt sich aus.
Welcher Vergaser der richtige ist, muss immer im Einzelfall entschieden werden. Allerdings kann ich zur Freude vieler Sagen dass bei 99% aller Small Block´s ein relativ erschwinglicher Holley 4160 oder 4150 mit 650Cfm der passende Vergaser ist. Ich habe solche Vergaser fast immer auf Lager!
Im Falle der meisten Big Block Corvetten ist eher der Platz unter der Motorhaube ein Problem, jedoch findet sich auch hier immer eine passende Lösung.
Ein Abstimmung erfolgt IMMER mit Lambdasonde, vergesst die Geschichten nach Gehör und Gefühl. Ein Maschinenbauer kann euch mit bloßer Hand auch keine Welle auf 0,1 oder gar 0,01mm ausmessen. Und kein Hintern dieser Welt kann euch sagen ob eure Corvette gerade mit einem AFR Wert von 12 oder 14,5 im Teillastbereich unterwegs ist.
Auch ist wichtig zu sagen dass eine Abstimmung im Leerlauf überhaupt nichts mit der Abstimmung im Fahrbetrieb zu tun hat, das sind voneinandern unabhänigige Kreise. Ein Auto das einen perfekten Leerlauf hat, kann also im Fahrbetrieb trotzdem total daneben liegen.
Das Kerzenbild....sagt leider auch nicht so viel wie oft vermutet. Denn häufig sind die verschiedenen Kreise im Vergaser recht unterschiedlich abgestimmt. Sagen wir also mal eure Corvette läuft im Teillastbereich viel zu fett und unter Vollast viel zu mager. Im Mittel stimmt das Gemisch, was man nach einer kurzen Probefahrt an der Kerze sehen würde. Trotzdem ist der Vergaser total daneben.
Kerzen lesen bringt eigentlich nur auf der 1/4 Meile etwas, neue Kerze rein, Lauf machen, Motor sofort abstellen und begutachten. Dann weiß man wie der Motor unter Vollast läuft. Für eine vollständige Absitmmung taugt diese Methode allerdings nicht.
________________________________________________________________
Wann macht es Sinn den originalen Vergaser zu überholen und kein Upgrade durch zu führen?
Auto wird viel gefahren, ein Sonntagsauto Spaßfahrzeug >> ich würde ein Upgrade auf Holley sehr empfehlen
Sammlerstück das nur selten bewegt wird und absolut original ist >> Originalzustand belassen
Wenn Originalität vor Fahrbarkeit steht, und keine Veränderungen vorgenommen wurden oder geplant sind macht es durchaus Sinn das original Setup zu belassen.
__________________________________________________________________________
Zu guter letzt auch noch eine Sache die, ich denke, oft falsch verstanden wird.
Auch wenn die Prüfstandsläufe zeigen, dass gut abgestimmte Motoren natürlich mehr Leistung haben als schlecht abgestimmte Motoren, das ist nicht der Hauptgrund für die Abstimmung.
Es geht darum dass der Motor gesund ist, eine bessere Fahrbarkeit hat, und euch für lange Zeit zuverlässig begleitet. Die Leistung ist so zu sagen ein angenehmer Nebeneffekt.
Damit man trotzdem eine grobe Idee bekommt, durchschnittlich kann man sagen dass eine Small Block C2 oder C3 mit 327 / 350 Cui Motor nach Abstimmung von Vergaser und Zündung zwischen 10 und 15 PS mehr Leistung hat. Das Drehmoment im mittleren Drehzahlbreich ( also genau da wo man es braucht ) kann auch schon mal um 30-40Nm steigen. Das Maximale Drehmoment steigt wie die Leistung meist auch zwischen 10-20Nm.
Natürlich hängen diese Zugewinne immer davon ab, wie gut oder schlecht die Abstimmung vorher war. Je schlechter sie ist, desto gravierender der Unterschied und andersrum.
Was sich in jedem Fall enorm Verbessert sind Gaßannahme und Fahrbarkeit. Außerdem kann man sagen dass eine C3 mit 350CUi Small Block nach Upgrade von Vergaser und Zündung 2-3L weniger Verbraucht. Auch wenn der Verbrauch nicht das Hauptthema bei diesen Autos ist, 10PS mehr und 3L weniger Verbrauch sind kein schlechter Deal oder?
Abschließend, ich kann euch für jeden der gannten Vergaser, Überholung, Abstimmung und Reparautur anbieten. Gleiches gilt für die Motoren an sich als auch das Zündsystem.
Auch Ersatzteile für eure Motoren, Vergaser und Zündanalgen habe ich meist auf Lager. Im Fall der Fälle einfach anfragen.
Nächster Post ZÜNDUNG!
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Und Ladedruck
Und Ladedruck
