Motoren, Vergaser, Einspritzung und alles was man dazu wissen muss.
#7
Nun also zum Big Block Chevy:

Dieses Thema fällt deutlich kürzer aus, einfach weil sehr vieles vom Small Block Post auch hier zutrifft.

Meiner Meinung nach ist der Chevy Big Block einer der besten Motoren der je entwickelt wurde. In diesem Fall beziehen wir uns mal auf den Mark IV Big Block.
Der Durchsatz der serienmäßig verbauten Performance Köpfe ist bis heute das meiste das ein 2-Ventil Zylinderkopf im KFZ Bereich je hatte.

Das Drehmoment ist legendär, und der Block beinahe unkaputtbar.

Eine wichtige Anmerkung ist, dass gerade die letzten Baujahre der C3 die mit einem Big Block versehen waren stark kastriert wurden.
Vorteil für die Big Block besitzer unter euch ist jedoch dass mit relativ wenig Aufwand das Potential dieser Motoren wieder frei gelegt werden kann.

Gerade der 427Cui ist durch seinen kurzen Hub ein genialer Motor, mit wenigen Veränderungen sind ECHTE 400+PS auch mit Serienköpfen problemlos möglich. Ergänzt wird das dann noch durch die für einen Big Block tolle Drehfreude!

Das bedeutet allerdings nicht dass Besitzer einer 454er Corvette den Kopf hängen lassen müssen. Zwar ist die Drehzahlfähigkeit aufgrund des Kurbeltriebes stärkter begrenzt, dafür ist er durch den längeren Hub drehmomentstärker.

Sonderfälle wie den L88 oder die ZL1 ( Alu Block, Alu Köpfe ) lassen wir mal außen vor.


Was ist mit welchem Aufwand Leistungsmäßig möglich, an welchen Autos würde ich ein Upgrade empfehlen und wo nicht?

454 Low Performance Varianten: 
Bei einem ansonsten Serienmäßigen Big Block 454 kann man mit Umbau auf Holley und gute Zündung schon einiges raus holen. Mit Fächerkrümmer sind bei einem gesunden Exemplar durchaus 300PS und 500Nm drin.
Mit nichts weiter als dem Einbau einer passenden Rollernockenwelle und einer dazu passenden Abstimmung sind echte 350PS und 600Nm möglich.


Mit Umbau von Kopf, Ansaugung und mit passender Auspuffanlage sind auch mit Serienkurbeltrieb zwischen 450 und 500PS möglich, dann bei deutlich über 700Nm Drehmoment. 

454 High Performance Varianten: 

Der Umbau von Vergaser und Zündung ist hier meist ausreichend, wenn jemand trotzdem mehr möchte, dann ist das Vorgehen identisch wie bei der Low Performance Variante.

C2 und C3 Corvetten mit 427Cui Big Block:

In beiden Fällen würde ich persönlich nicht empfehlen andere Köpfe zu verbauen oder gravierende Umbauten vorzunehmen. Die Autos sind einfach zu selten und eigentlich auch zu schade für sowas. Wer sein Fahrzeug viel bewegt, kann jedoch auf hier über ein Vergaserupgrade nachdenken. Das lässt sich einfach zurück  rüsten und zerstört somit nicht die Orginalität.






In diesem Sinne, danke fürs lesen, bei Fragen einfach Fragen UND schönes, sonniges Corvette Wetter! C3_Cab_sil_60.png


Beste Grüße aus Bayern
Max
 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Und Ladedruck   Feixen
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Motoren, Vergaser, Einspritzung und alles was man dazu wissen muss. - von Motorentechnik Brunner - 18.08.2025, 17:14

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kann man sich das antun DonauCorvette 15 2.248 16.07.2025, 23:14
Letzter Beitrag: JR
  Fragen zu Rochester QuadraJet Vergaser ToddyHEC 13 6.340 27.06.2025, 07:55
Letzter Beitrag: 78er_pace
  Wie erkennt man Unterschiede bei der WaPu C2/C3 78er_pace 5 2.730 22.07.2023, 15:23
Letzter Beitrag: 78er_pace
  Vergaser Quick Fuel 1050 will nicht mehr Dr. Seltsam 7 5.854 21.06.2021, 23:13
Letzter Beitrag: silverZ28
  Was muss ein Motorenbauer bei alten US V8 können? Noplan 2 4.943 22.05.2021, 21:34
Letzter Beitrag: Marwin

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner