21.08.2025, 10:35
In der Tat habe ich lediglich einen Trennschalter, mit dem ich die Batterie abklemme. Der ist aber ganz einfach aufgebaut und man sieht auch als Laie, dass kein Kontakt zustande kommt, wenn man ihn halt trennt. Das der Wagen stromlos ist, wenn ich die Batterie ausbaue, ist mir auch klar (-:
Es ist z.B. eine direkte Plusleitung von der Batterie zur Spritzwand verlegt. Also irgendwie eine zusätzliche Plusleitung, ohne die der Innenraum aber auch keinen Strom mehr bekommt.
Da ist schon eine Menge Überprüfungsarbeit von Nöten, um alles wieder hin zu bekommen.
MiSt, Du sagst es ja schon: Wenn Du als quasi Fachmann schon kaum oder gar nie auf einen guten Autoelktriker getroffen bist, wie sollte mir das gelingen?
Meine jetzige Werkstatt, mit der ich sehr zufrieden bin, räumt ein, das der Bereich Elektrik Fehlersuche nicht deren Spezialgebiet ist. Allerdings wurden da natürlich bereits etliche Fahrzeuge auseinander und wieder zusammen gebaut oder eben Kabelbäume erneuert. Ist halt nur eher eine Mopar Werkstatt als Corvette.
Natürlich würde ich das Problem gern selber lösen. Aber ich habe mich jetzt erstmal im Bereich Vergaser und Zündung eingelesen, was schon lange genug gedauert hat. Für die Elektrik bräuchte ich da sicherlich ewig...In meiner beengten Garage kann ich da auch nicht ganz so frei arbeiten. Das beginnt schon bei der Verkabelung des Anlassers, die ich mir so einfach nicht mal ansehen kann.
Es ist z.B. eine direkte Plusleitung von der Batterie zur Spritzwand verlegt. Also irgendwie eine zusätzliche Plusleitung, ohne die der Innenraum aber auch keinen Strom mehr bekommt.
Da ist schon eine Menge Überprüfungsarbeit von Nöten, um alles wieder hin zu bekommen.
MiSt, Du sagst es ja schon: Wenn Du als quasi Fachmann schon kaum oder gar nie auf einen guten Autoelktriker getroffen bist, wie sollte mir das gelingen?
Meine jetzige Werkstatt, mit der ich sehr zufrieden bin, räumt ein, das der Bereich Elektrik Fehlersuche nicht deren Spezialgebiet ist. Allerdings wurden da natürlich bereits etliche Fahrzeuge auseinander und wieder zusammen gebaut oder eben Kabelbäume erneuert. Ist halt nur eher eine Mopar Werkstatt als Corvette.
Natürlich würde ich das Problem gern selber lösen. Aber ich habe mich jetzt erstmal im Bereich Vergaser und Zündung eingelesen, was schon lange genug gedauert hat. Für die Elektrik bräuchte ich da sicherlich ewig...In meiner beengten Garage kann ich da auch nicht ganz so frei arbeiten. Das beginnt schon bei der Verkabelung des Anlassers, die ich mir so einfach nicht mal ansehen kann.