21.08.2025, 12:05
Bei Suche nach Fehlern an der Mechanik und Elektrik nutzt häufig das Prinzip der Logik oder manchmal auch der Wahrscheinlichkeit. Wenn ich Deine "Corvette Vita" so lese, hattest Du bereits 2 Mal Elektrikprobleme mit der Beleuchtung. 1 Mal mit einer nachträglich eingebauten und damals falsch belegten Warnblinkanlage, beim 2. Mal war es ein Kontaktproblem an der Scheinwerferverkabelung.
Da würde ich bei einer neuerlichen Fehlersuche jetzt auch ansetzen. Außerdem würde ich zuerst mal den Trennschalter elememieren, der ja anscheinend nicht richtig trennt, was wohl keine Seltenheit ist. Für mich ist jedes nachträglich ins System eingebaute Teil, auch wenn es über Jahre klaglos funktioniert hat, der erste Anlaufpunkt bei der Suche. Da Du schon mehrfach betont hast, dass Strom nicht Deine Kernkompetenz ist, gilt es dazu einen echten Fachmann in Deiner weiteren Umgebung zu finden. Ich vertraue bei älteren und nicht ganz aktuellen Fahrzeugen hier in Essen einem ehemaligen Bosch Dienst, deren Mitarbeiter noch wissen, was sie tun.
Da würde ich bei einer neuerlichen Fehlersuche jetzt auch ansetzen. Außerdem würde ich zuerst mal den Trennschalter elememieren, der ja anscheinend nicht richtig trennt, was wohl keine Seltenheit ist. Für mich ist jedes nachträglich ins System eingebaute Teil, auch wenn es über Jahre klaglos funktioniert hat, der erste Anlaufpunkt bei der Suche. Da Du schon mehrfach betont hast, dass Strom nicht Deine Kernkompetenz ist, gilt es dazu einen echten Fachmann in Deiner weiteren Umgebung zu finden. Ich vertraue bei älteren und nicht ganz aktuellen Fahrzeugen hier in Essen einem ehemaligen Bosch Dienst, deren Mitarbeiter noch wissen, was sie tun.