Gestern, 14:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 14:36 von Stevenvettez06.)
Ein kleines Update:
Nachdem die in der ECU "eingebremste" Effizienz der Kühlung etwas gelockert und der Limiter näher an das Hard Cap Limit der Kompressor und ECT - Temperatursteuerung der jeweiligen Torque Zone geschoben wurde, konnten nun auch bei 26- 27° C Außentemperatur Messwerte von 5,5 s oder 234 m Beschleunigungsdistanz von 100-200 km/h festgestellt werden (siehe Anhang).
Erste Messung 5,6 s auf der Gegenfahrbahn bei Ladelufttemperatur 53° C.
Anschließende Messung (3 Minuten später) dann 5,5 s (5,478 s auf dem Scanner) bei Ladelufttemperatur 58° C.
Nachdem die in der ECU "eingebremste" Effizienz der Kühlung etwas gelockert und der Limiter näher an das Hard Cap Limit der Kompressor und ECT - Temperatursteuerung der jeweiligen Torque Zone geschoben wurde, konnten nun auch bei 26- 27° C Außentemperatur Messwerte von 5,5 s oder 234 m Beschleunigungsdistanz von 100-200 km/h festgestellt werden (siehe Anhang).
Erste Messung 5,6 s auf der Gegenfahrbahn bei Ladelufttemperatur 53° C.
Anschließende Messung (3 Minuten später) dann 5,5 s (5,478 s auf dem Scanner) bei Ladelufttemperatur 58° C.