26.08.2025, 19:11
Gestern in einer Tiefgarage in Augsburg
Beim Reinfahren alles in Ordnung, 3 Std. später bleiben beim Starten die Klappen offen und die Ausfahrt aus der Tiefgarage war dementsprechend.
Habe dann versucht sie zu bewegen was auch einfach möglich war, sind also nicht festgesetzt. Die Sicherung im Fußraum Beifahrerseite ist ok..
Die Schlauchverbindung im Motorraum spritzwandseitig auch in Ordnung.
Letzte Möglichkeiten, Aktuator oder Magnetventil. Aktuatoren gibt es 2 wenn ich das richtig verstehe. Wenn nun einer defekt ist wirkt sich das auch auf den anderen aus?
Kann es sein daß das Magnetventil den Geist aufgegeben hat?
Hab ich was vergessen?
Bitte um gedankliche Unterstützung!
Danke!
Beim Reinfahren alles in Ordnung, 3 Std. später bleiben beim Starten die Klappen offen und die Ausfahrt aus der Tiefgarage war dementsprechend.
Habe dann versucht sie zu bewegen was auch einfach möglich war, sind also nicht festgesetzt. Die Sicherung im Fußraum Beifahrerseite ist ok..
Die Schlauchverbindung im Motorraum spritzwandseitig auch in Ordnung.
Letzte Möglichkeiten, Aktuator oder Magnetventil. Aktuatoren gibt es 2 wenn ich das richtig verstehe. Wenn nun einer defekt ist wirkt sich das auch auf den anderen aus?
Kann es sein daß das Magnetventil den Geist aufgegeben hat?
Hab ich was vergessen?
Bitte um gedankliche Unterstützung!
Danke!