Beschleunigungsmessungen C7 Z06 bei 35 Grad Außentemperatur mit geöffnetem Dach
#40
Hallo Steven, vielen Dank nochmal für die Veröffentlichung deiner Ergebnisse.

Nach unserem Kontakt per PN schreibe ich dir hier auf deine Anfrage hin.

Nochmals (zur Erinnerung): Entschuldigt, falls mein Deutsch etwas seltsam klingt, ich übersetze aus dem Englischen.

Ich habe ein Auto mit manueller Schaltung. Ich fahre 100–200 km/h mit den SAE-Vspeed-Daten (in eFilive). Diese Geschwindigkeit ist 5–6 km/h niedriger als die angegebene Geschwindigkeit des Autos. Das Auto schafft 100–200 km/h (SAE-korrigiert) in etwa 5,9 Sekunden, wenn ich nur im dritten Gang fahre. Etwa 3200 U/min bis zur roten Linie (6600 U/min für das manuelle Getriebe). Der Leistungsrekorder meldet 100–200 in 5,5 Sekunden. Wie die anderen schon sagten, liegt die Geschwindigkeit in Wirklichkeit zwischen 95 und 195 km/h. In der Standardausführung betrug die Zeit von 100–200 km/h 6,2 Sekunden. Der Zündzeitpunkt war im Grunde recht niedrig.

Zur Bestätigung der Bedingungen: IAT1 18 Grad, IAT2 25 Grad (ich habe einige Kühlerverbesserungen vorgenommen), IAT3 (MAT) ca. 45–55 Grad. Verschiedene Vollgasfahrten über eine Stunde. HINWEIS: Der Luftdruck beträgt ca. 89–90 kPa (Meeresspiegel 101 kPa). Der Gesamt-MAP zeigt ca. 165–170 kPa an. Der Ladedruck sollte 80 kPa (11,6 psi) betragen. Online-Schnellrechnern zufolge habe ich in meiner Höhe ca. 5 % weniger Leistung als auf Meereshöhe (aerodynamische Effekte könnten dies jedoch ausgleichen).

Ich beantworte eine Frage aus dem Thread:
In efilive habe ich keine Temperatursensitivitätsskalierer für IAT1 oder IAT2. Ich belasse diesen Standard aber gerne – ich habe keine Temperaturprobleme.

Ich habe EINE Tabelle für die PWM des Ladedruckstellers. Ich habe verschiedene Parameter getestet, aber sie scheinen keinen spürbaren Unterschied zu machen (sollte es eine offene Ladedruckregelung sein?). Die Tabelle, die ich habe, ist die gleiche wie die des HP-Tuners ECM33486. Ich habe ECM33488 NICHT.

Ich bin Wissenschaftler. Wir arbeiten immer mit der bekannten Logik der ersten Prinzipien, und es ist sehr frustrierend, dass mir die Informationen nicht zur Verfügung stehen.

Meine Fragen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich die Übersetzung einiger Beschreibungen sehr schwierig finde:

- Wie bereits erwähnt, befinde ich mich in größerer Höhe. Meine Leistung wird geringer sein. Sind 5,9 das Beste, was ich mit einem Auto mit Handschaltung erreichen kann?
- Hat jemand die Zeiten für ein Auto mit Handschaltung und nur dem 3. Gang?
- Sie sagten, es gäbe einen Koeffizienten und eine Begrenzung des MAP auf 170 kPa. Das scheint zu stimmen. Woher stammt diese Zahl/Gleichung?
- Bevor ich 500 Euro für einen HP-Tuner ausgebe, glauben Sie, dass die Tabelle ECM33488 mein Problem ist? Ich habe alle anderen Tabellen in efilive, die ich geändert habe.
- Liegt es einfach daran, dass meine Drehmomentanforderung zu niedrig ist? Meine Drosselklappe ist voll geöffnet. Das Timing ist das, was ich will, niedrige 20 Grad, der Boost scheint flach.
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Beschleunigungsmessungen C7 Z06 bei 35 Grad Außentemperatur mit geöffnetem Dach - von maudyz28 - 27.08.2025, 10:41

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Leistungsmessung bei der Z06 Chevyvette90 25 13.722 17.03.2024, 20:04
Letzter Beitrag: Achim-Rüg
  C7 Z06 von außen mit Schlüssel starten Paddy_LXG 57 53.798 31.03.2023, 21:38
Letzter Beitrag: Bird of Prey
  Z06 Bremse mit 18 Zoll Selection 5 14.894 21.11.2021, 19:05
Letzter Beitrag: Molle
  C7 Z06 US Ansaugrohr mit K&N Speedhunter 4 5.573 26.04.2021, 20:41
Letzter Beitrag: Speedhunter
  Ski Ferien mit der Z06 corvettetotal 35 22.049 20.02.2021, 16:11
Letzter Beitrag: Ralf. P.

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner