05.09.2025, 19:55
Hallo Stego
Kenne ich. Habe ich gerade den letzten Winter hinter mich gebracht. Ich habe zuvor auch alles versucht, mit Ölspray an dessen Sprayflasche ich ein Röhrchen anbringen konnte, um gezielt zu sprayen. Hat nichts gepracht. Nächster Versuch war mit einem gekröpften Mahlerpinsel versucht, Fette an die Welle im Fussraum zu schmieren, erfolglos. Kannst es drehen und wenden wie du willst, du wirst um einen Ausbau der kompletten Pedalerie nicht herum kommen. Aber keine Panik, so schwierig ist das nun auch wieder nicht, nur etwas aufwendig. Wie gesagt, ich habe es gemacht. Diverse Kleinteile die dort in dem Pedalgehäse sitzen erneuert, alles sauber gemacht, Kupplungsfett (das haftet wunderbar, auch bei erhöten Temperaturen kein Tropfen) an die Welle und sonstigen beweglichen Teile und anschliessend wieder alles zusammen gebaut. Jetzt ist Ruhe, kein Knarzen, Quitschen oder dergleichen...
Mach es wie ich und du wirst es nicht bereuen.
Gruss
Marcel
Kenne ich. Habe ich gerade den letzten Winter hinter mich gebracht. Ich habe zuvor auch alles versucht, mit Ölspray an dessen Sprayflasche ich ein Röhrchen anbringen konnte, um gezielt zu sprayen. Hat nichts gepracht. Nächster Versuch war mit einem gekröpften Mahlerpinsel versucht, Fette an die Welle im Fussraum zu schmieren, erfolglos. Kannst es drehen und wenden wie du willst, du wirst um einen Ausbau der kompletten Pedalerie nicht herum kommen. Aber keine Panik, so schwierig ist das nun auch wieder nicht, nur etwas aufwendig. Wie gesagt, ich habe es gemacht. Diverse Kleinteile die dort in dem Pedalgehäse sitzen erneuert, alles sauber gemacht, Kupplungsfett (das haftet wunderbar, auch bei erhöten Temperaturen kein Tropfen) an die Welle und sonstigen beweglichen Teile und anschliessend wieder alles zusammen gebaut. Jetzt ist Ruhe, kein Knarzen, Quitschen oder dergleichen...
Mach es wie ich und du wirst es nicht bereuen.
Gruss
Marcel
