19.09.2025, 09:16
Bei mir wurden in den letzten 50 Jahren schon einige Dinge an der Elektrik verändert. So ist z. B der Spannungsregler an der Lüfterzarge montiert (finde ich da optisch auch am wenigsten störend), wobei der bei einer 66er meines Wissens nach eigentlich auf den linken Innenkotflügel gehört (da finde ich den rein optisch ziemlich störend). Ich könnte also entweder alles wieder auf Original zurück rüsten, oder die jetzige Verkabelung nachbauen. Grundsätzlich finde ich die C2 Elektrik wirklich simpel und einfach zu verstehen. Insbesondere, wenn es (erstmal) nur um die Elektrik im Motorraum geht.
Die Beleuchtung hatte ich schon auf Relais mit gesonderter 12V -Versorgung umgebaut. Das macht mir also keine Sorgen.
Die Verlegung eines ordentlichen 12V Kabel im Bypass ist keine schlechte Idee. Der Steckerkontakt ist da ja des Öfteren einfach überfordert.
Eigentlich habe ich meinen Autos gerne Original, aber im Zweifelsfall ist mir Funktionssicherheit und Ausfallminimierung wichtiger.
Die Beleuchtung hatte ich schon auf Relais mit gesonderter 12V -Versorgung umgebaut. Das macht mir also keine Sorgen.
Die Verlegung eines ordentlichen 12V Kabel im Bypass ist keine schlechte Idee. Der Steckerkontakt ist da ja des Öfteren einfach überfordert.
Eigentlich habe ich meinen Autos gerne Original, aber im Zweifelsfall ist mir Funktionssicherheit und Ausfallminimierung wichtiger.
Viele Grüße aus dem Pott Holger