Beschleunigungsmessungen C7 Z06 bei 35 Grad Außentemperatur mit geöffnetem Dach
#61
Nun, ohne Prüfstand kann man es, wie du weißt, Steven, übertreiben. Die zusätzlichen 5 Grad könnten dir 10 PS Spitzenleistung bringen. Im mittleren Drehzahlbereich könnte es helfen, aber das habe ich nicht bearbeitet. Die 100- bis 200-fach gemessenen Werte liegen zwischen 5,9 und 6,0 ​​+/- 0,1 Fehler. Es gibt also eine gewisse Abweichung, aber sicher nicht unter 5,9.

Ich glaube, du verstehst das falsch. Ich wollte wissen, ob mein Auto den richtigen Ladedruck erzeugt. Mein MAP-Sensor kommt nie über 17 kPa. Siehe vorherige Bilder. Dein Bild hingegen zeigt einen MAP von 180 kPa. Ladedruck ist natürlich einfach MAP - BARO, und das Auto verwendet Druckverhältnistabellen (MAP / BARO), daher ist es wichtig, dass diese korrekt sind. Eine Änderung des Ladedruckkoeffizienten, wie du sie für den PID-Betrieb erwähnst, bewirkt absolut nichts. Keine Veränderung. Du gibst in der Berechnung an, dass der Spitzen-MAP in der Grenzwertgleichung verwendet wird. Ich verstehe, dass meine Zündung am oberen Drehzahlbereich abschaltet – vielleicht ist das die Grenze, aber ich möchte das nicht ändern und den Begrenzer höher einstellen (vielleicht ist das unsicher – nur um anzugeben, dass ich eine Zeit von <5,9 s erreicht habe).

Ich beziehe mich auf einen Tipp, Tabelle XYZ zu ändern, was ein anderes Verhalten zeigen wird. Ich werde meine stundenlangen Tests nicht in einem Forumsbeitrag erklären (und kann es auch nicht, da Übersetzen nicht hilft). Ich könnte mich immer irren, aber ich gehe methodisch vor. Ich lasse auch absichtlich einige Dinge unberührt (z. B. den Drehzahlbegrenzer) – was machst du? Ich tausche gerne eine Programmierdatei oder ein Protokoll aus. Die sind verfügbar.

Ich habe keine anderen „Arbeiten in Arbeit“; das Auto läuft gut und ist abgestimmt. Es läuft, wie ich es will. Aber dein Beitrag hat mich fragen lassen, ob etwas fehlt, weil es nicht „so“ schnell ist. Wie gesagt, habe ich Informationen aus den USA, dass das Schaltgetriebe von 100 auf 200 km/h nie annähernd 5,5 Sekunden erreichen wird. (1) Wir können den zweiten Gang nicht nutzen und dann wegen der schlechten Traktion in den dritten schalten, (2) der dritte Gang ist nicht optimal. Auch die Höhe spielt eine Rolle. 500 m über dem Meeresspiegel im Vergleich zum Meeresspiegel sind deutlich spürbar. Das erklärt, warum mein MAP nie über 17 x kPa liegt.

Meine Tests sind schnelle Autobahnfahrten, eine Änderung nach der anderen. Mit den Änderungen des Drehmomentmodells ändern sich sowohl die AFR-Betankung als auch der Zündzeitpunkt. Leider habe ich nicht immer die Zeit, alles methodisch im Feld durchzuführen, und mein Breitbandmessgerät ist nicht fest installiert, da ich es an mehr als einem Auto verwende.
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Beschleunigungsmessungen C7 Z06 bei 35 Grad Außentemperatur mit geöffnetem Dach - von maudyz28 - 22.09.2025, 12:08

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Leistungsmessung bei der Z06 Chevyvette90 25 14.197 17.03.2024, 20:04
Letzter Beitrag: Achim-Rüg
  C7 Z06 von außen mit Schlüssel starten Paddy_LXG 57 54.861 31.03.2023, 21:38
Letzter Beitrag: Bird of Prey
  Z06 Bremse mit 18 Zoll Selection 5 15.081 21.11.2021, 19:05
Letzter Beitrag: Molle
  C7 Z06 US Ansaugrohr mit K&N Speedhunter 4 5.743 26.04.2021, 20:41
Letzter Beitrag: Speedhunter
  Ski Ferien mit der Z06 corvettetotal 35 22.751 20.02.2021, 16:11
Letzter Beitrag: Ralf. P.

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner