22.09.2025, 13:42
Wichtiger als die Zeiten ist eigentlich das Fahrgefühl und hier wird sich die Corvette im seriennahen Zustand erheblich vom aufgebauten E36 unterscheiden. Sofa trifft es recht gut und ich finde, dass man das auch bei der C6 durchaus sagen kann. Die Zeit des Herstellers lässt sich nicht pauschal auf die Alltagsfahrer übertragen, sonst würde man mehr wirklich schnelle Corvette sehen, theoretisch kann eine Z07 Z06 Serie (mit den alten Cup1) fast 7:00 Btg, real fahren auch deutlich stärkere Kisten mit Flügelwerk/Fahrwerk merklich langsamer.
Hinsichtlich Getriebeöl, auch mit dem Wärmetauscher der C6 ist das keine wirklich gute Geschichte. 140 Grad+ werden nach einiger Zeit hiermit auch erreicht, Differenzial entsprechend wohl noch wärmer. Keine Lösung, wenn man es wirklich wissen möchte, für ein paar Runden Touristenfahrten aber in Ordnung.
Ich bin jedenfalls skeptisch, ob du dir damit einen Gefallen tust oder nur ein weiteres Geldgrab zulegst. Bist du mal bei welchen mitgefahren, deine alte Z06 wirst du vermutlich auch ein paar Runden gefahren sein? Damit weißt du ja eigentlich auf was du dich einlässt, zusätzlich mit dem Aufwand des Auto auf jeden Fall etwas optimieren zu müssen. Am Ende wird es wohl sowieso eine never ending story.
Viele Grüße
Thomas
Hinsichtlich Getriebeöl, auch mit dem Wärmetauscher der C6 ist das keine wirklich gute Geschichte. 140 Grad+ werden nach einiger Zeit hiermit auch erreicht, Differenzial entsprechend wohl noch wärmer. Keine Lösung, wenn man es wirklich wissen möchte, für ein paar Runden Touristenfahrten aber in Ordnung.
Ich bin jedenfalls skeptisch, ob du dir damit einen Gefallen tust oder nur ein weiteres Geldgrab zulegst. Bist du mal bei welchen mitgefahren, deine alte Z06 wirst du vermutlich auch ein paar Runden gefahren sein? Damit weißt du ja eigentlich auf was du dich einlässt, zusätzlich mit dem Aufwand des Auto auf jeden Fall etwas optimieren zu müssen. Am Ende wird es wohl sowieso eine never ending story.
Viele Grüße
Thomas

