24.09.2025, 00:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.09.2025, 00:16 von keineAhnung.)
Ist in Flugzeugen vorgeschrieben.
Warum dort?
-Stickstoff ist ein wening dicker als andere Anteile der Luft wie Sauerstoff, der Drukverlust ist geringer
-Sauerstoff, heißt das Gewebe innen wird nicht angegriffen durch Sauerstoff.
-Im Fall eines platzenens des Reifens entweicht Stickstoff. Das löscht beim platzen ein wenig das brennen.
Beim Flugeug gibt es extreme Belastungen der Reifen. Nach 300 Landungen müssen die ausgetauscht werden.
Ca 5 Monate im Sommerplan, wenn es rund um die Uhr im einsatz sind.
Der A 380 hat man 22 Reifen und einer kostet neu 80 000 Euro. So 1,5 Millionen alle 5 Monate.
Also meckert nicht über 1500 für eine Satz Reifen für die Corvette.
Ob man Stichstoff beim Auto Reifen benötigt? Es kann nicht schaden.....
Grüße Frank
Warum dort?
-Stickstoff ist ein wening dicker als andere Anteile der Luft wie Sauerstoff, der Drukverlust ist geringer
-Sauerstoff, heißt das Gewebe innen wird nicht angegriffen durch Sauerstoff.
-Im Fall eines platzenens des Reifens entweicht Stickstoff. Das löscht beim platzen ein wenig das brennen.
Beim Flugeug gibt es extreme Belastungen der Reifen. Nach 300 Landungen müssen die ausgetauscht werden.
Ca 5 Monate im Sommerplan, wenn es rund um die Uhr im einsatz sind.
Der A 380 hat man 22 Reifen und einer kostet neu 80 000 Euro. So 1,5 Millionen alle 5 Monate.
Also meckert nicht über 1500 für eine Satz Reifen für die Corvette.
Ob man Stichstoff beim Auto Reifen benötigt? Es kann nicht schaden.....
Grüße Frank

