24.09.2025, 19:17
Hi Luke 🙋
im E92 ist kein starrer Druckhub abgebildet. Über Airflow-Modelle (VE-Tabellen, Virtual Torque), Koeffizienten für Kompressor-Inlet- und Throttle-Inlet-Sensoren, Delta-Pressure-Modelle, wird Soll und Ist vergleichen.Unterschiede (z. B. durch Höhenänderung, geänderten Wirkungsgrad), kann das ECM durch Korrekturfaktoren/Lernwerte/Boostregelsteuerung kompensieren.
Möchtest du nicht akzeptieren, das Werte von mehreren Sensoren [Baro,TIAP, SCiAP] mit Modelrechnungen und Koeffizienten ständig in ms abgeglichen werden und ein finaler Map übrig bleibt, habe ich damit kein Problem.
Wie es scheint, sind Dir auch Sekundär- Limitermethoden-wie Cam Phaser VVT -, nicht bekannt. Bei deinem kühltechnisch umgebauten Fahrzeug, wo liegt dein Öldruck bei Standgas mit ca. 90 Grad Öltemperatur nach zwei aufeinander folgenden Beschleunigungsmessungen und wo liegt er bei 5500 Rpm und final bei 6400 Rpm ? Hast 5 W 30 Mobil 1 oder riskierst du 0 W 40 ?
VG
im E92 ist kein starrer Druckhub abgebildet. Über Airflow-Modelle (VE-Tabellen, Virtual Torque), Koeffizienten für Kompressor-Inlet- und Throttle-Inlet-Sensoren, Delta-Pressure-Modelle, wird Soll und Ist vergleichen.Unterschiede (z. B. durch Höhenänderung, geänderten Wirkungsgrad), kann das ECM durch Korrekturfaktoren/Lernwerte/Boostregelsteuerung kompensieren.
Möchtest du nicht akzeptieren, das Werte von mehreren Sensoren [Baro,TIAP, SCiAP] mit Modelrechnungen und Koeffizienten ständig in ms abgeglichen werden und ein finaler Map übrig bleibt, habe ich damit kein Problem.
Wie es scheint, sind Dir auch Sekundär- Limitermethoden-wie Cam Phaser VVT -, nicht bekannt. Bei deinem kühltechnisch umgebauten Fahrzeug, wo liegt dein Öldruck bei Standgas mit ca. 90 Grad Öltemperatur nach zwei aufeinander folgenden Beschleunigungsmessungen und wo liegt er bei 5500 Rpm und final bei 6400 Rpm ? Hast 5 W 30 Mobil 1 oder riskierst du 0 W 40 ?
VG