(25.09.2025, 16:25)CCRP schrieb: Goetz,
sehr wohl wird der bypass PVM gesteuert vom Steuergerät, das ist das kleine PVM gesteuerte Ventil links am Lader.......................
des weiteren wird ja nicht von Leistung "erhöhen" gesprochen sondern von reduzieren bzw. weniger reduzieren. Im Prinzip könnte der Serien LT4 viel mehr Leistung abliefern wird aber über diverse Rechnmodelle "künstlich" eingebremst. Von diesen Limitern und die gibt es wird gesprochen, und nur davon.
Weil beim Eaton oder auch bei den Nachrüst-Magnusson- Kompressoren das Bypass-Ventil unterdruckgesteuert ist, bin ich davon ausgegangen, dass es beim LT4 auch so ist. Ok, das ist offensichtlich nicht so.
Genau so wie du es schreibst, habe ich es auch verstanden: GM begrenzt die Leistung durch diverse Parameter und Rechenmodelle, diese Genzen kann man erweitern und dadurch mehr Leistung bekommen.
Die Grenze ist dabei, was der Lader liefern kann und die Klopfgrenze (und einige Bauteilgrenzen).
Dadurch reduziert man die Sicherheitsmarge, aber wenn man weiß, was man tut ist das Risiko begrenzt.
Wenn man aber weder die Hardware noch die Kühlung ändert, würde ich gerne verstehen, wie man deutlich mehr Leistung bei heißem Wetter erzeugt, ohne die Sicherheitsmarge wirklich deutlich zu reduzieren.
Wenn möglich, würde ichauch gerne verstehen, wie genau das in der Steuerung gemacht wird.
Gruß
Götz
Götz