Beschleunigungsmessungen C7 Z06 bei 35 Grad Außentemperatur mit geöffnetem Dach
#79
Steven, ich glaube, ich war bisher sehr höflich. Ich erkläre und stelle Fragen. Im Gegenzug bekomme ich ein oder zwei Informationen zu Koeffizienten. Ich sagte, ich weiß, dass es sie gibt. Ich sagte, ich weiß nicht, wo oder alle. Wie viel Lob brauchst du? Ich und andere haben wiederholt gefragt – also, was machst du? Acht Seiten später. Immer noch nichts. Das einzige Protokoll, das du kürzlich gezeigt hast, zeigt einen Ladedruck von 93 kPa – wie ich sage 13,5 psi. Das liegt weit über dem Standardlimit von 11,6 psi. Daher ist eine Zeit von 5,5 Sekunden natürlich besser, wenn du scheinbar mit so hohem Ladedruck fährst. Irre ich mich?

Bitte, ich kenne dich nicht, und du kennst mich nicht.
Wer hat gesagt, ich sei ein „Kalibrierer“?
Dann erniedrigst du mich mit hinterhältigen Kommentaren. „Warum weißt du nichts davon – usw. usw.?“
Du hast behauptet, hilfreiche Informationen zu haben. Du lieferst schnelle Zeiten. Dann bietest du keine Anleitung. Wenn Leute in einem Forum um Hilfe bitten, bekommen sie freundliche Hilfe. Darum geht es. Wenn du willst, dass jeder seine Zeiten postet, und du behauptest, du wärst der Beste? Das ist nichts für mich. Mir ist das egal. Ich bin jemand, der anderen hilft.

Warum sollte ich über ein Auto mit Zusatzkühler sprechen? Mein Kühlersystem ist 100 % Standard, Modelljahr 2016. Ich weiß, es ist mein Auto.

Was zeichnest du überhaupt in das Diagramm ein? Ohne Gleichung bedeutungslos. Es gibt auch ein Verhältnis von 2,9 zwischen VVE max und maximalem Motordrehmoment. Na und? Der Sinn unserer Fragen ist, zu fragen: Was tust du, um die OEM-Koeffizienten zu überwinden? D. h., Tabelle X oder Y oder Z ändern. Ich habe dir schon wiederholt gesagt, ich habe mein Auto programmiert. Die Zahlen sind keine Serienzahlen. Ich habe einen BMS-Filter, der – wenn du recherchierst – eine größere Blende hat, die den MAF-Durchfluss beeinflusst, sodass du die Hz gegenüber g/s korrigieren und eine höhere Obergrenze festlegen kannst. Aus demselben Grund, aus dem in den USA der 5" Rotofab verwendet wird.

Was meinst du mit kommerziellen Interessen? Unterstelle mir bitte nichts. Man kann mehrere Autos besitzen und dieselben Sensoren verwenden. Warum sollte ich zwei Sensoren kaufen? Ich habe in meinem Z06 keine Auspuffhalterung, auch nicht für eine dauerhafte Installation. Ich habe auch Freunde, denen ich das AFR in ihrem Auto zeige. Mit Freunden, denen ich auch helfe, machen wir Hobbyarbeiten an Autos. Ich versuche nicht, irgendjemandem etwas zu verkaufen.
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Beschleunigungsmessungen C7 Z06 bei 35 Grad Außentemperatur mit geöffnetem Dach - von maudyz28 - 27.09.2025, 16:29

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Leistungsmessung bei der Z06 Chevyvette90 25 14.230 17.03.2024, 20:04
Letzter Beitrag: Achim-Rüg
  C7 Z06 von außen mit Schlüssel starten Paddy_LXG 57 54.886 31.03.2023, 21:38
Letzter Beitrag: Bird of Prey
  Z06 Bremse mit 18 Zoll Selection 5 15.087 21.11.2021, 19:05
Letzter Beitrag: Molle
  C7 Z06 US Ansaugrohr mit K&N Speedhunter 4 5.752 26.04.2021, 20:41
Letzter Beitrag: Speedhunter
  Ski Ferien mit der Z06 corvettetotal 35 22.789 20.02.2021, 16:11
Letzter Beitrag: Ralf. P.

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner