01.10.2025, 15:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.10.2025, 15:48 von Stevenvettez06.)
Hallo Luke 🙋
ein netter Ansatz von Dir, das verdient eine Antwort.
Das hypothetische Rechenmodell zeigt, dass bei einer 87 Grad kalten ECT- Betriebstemperatur die Transientenkompensationen in Lastzonen unterteilt, unter Rückgriff auf Limiterstrategien und der Regelsteuerungslogik einen typischen Beschleunigungsverlauf > 6 s + zu Tage fördert. (siehe Anhang)
Dem Schaubildchen liegen Fließkommazahlen zu Grunde.
Die Boost-Spitzen und Täler sind ersichtlich.
Du brichst mit deiner kalten ECT Temperatur samt 2,3 er Pully und ECU Tune laut deinem Log mit 26 Grad Zündung auf 0,833 s im Intervall 190-200 km/h ein (Tal unter geglätteten Transienten), währenddessen ich mit wärmerer Betriebstemperatur mit 0,659 s die Spitze über den geglätteten Transienten erreiche. Die Differenz macht den Zeitunterschied.
Die beiden Schaubildchen dürfen verbliebene Fragen ausräumen.
Tipps kann ich Dir nicht geben. In dem von dir öffentlich gestellten Log sind entscheidende Parameter/ ID nicht feststellbar und keine Struktur in deiner Kalibrierung erkennbar.
Viele Grüße
ein netter Ansatz von Dir, das verdient eine Antwort.
Das hypothetische Rechenmodell zeigt, dass bei einer 87 Grad kalten ECT- Betriebstemperatur die Transientenkompensationen in Lastzonen unterteilt, unter Rückgriff auf Limiterstrategien und der Regelsteuerungslogik einen typischen Beschleunigungsverlauf > 6 s + zu Tage fördert. (siehe Anhang)
Dem Schaubildchen liegen Fließkommazahlen zu Grunde.
Die Boost-Spitzen und Täler sind ersichtlich.
Du brichst mit deiner kalten ECT Temperatur samt 2,3 er Pully und ECU Tune laut deinem Log mit 26 Grad Zündung auf 0,833 s im Intervall 190-200 km/h ein (Tal unter geglätteten Transienten), währenddessen ich mit wärmerer Betriebstemperatur mit 0,659 s die Spitze über den geglätteten Transienten erreiche. Die Differenz macht den Zeitunterschied.
Die beiden Schaubildchen dürfen verbliebene Fragen ausräumen.
Tipps kann ich Dir nicht geben. In dem von dir öffentlich gestellten Log sind entscheidende Parameter/ ID nicht feststellbar und keine Struktur in deiner Kalibrierung erkennbar.
Viele Grüße