Vor 7 Stunden
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 7 Stunden von Stevenvettez06.)
Eine sehr gute Beobachtung Starbiker👍
Zu den entscheidenden Parametern bei Straßenabstimmungen gehört zum Beispiel Cyl-Airmass und das tatsächliche Lambda. [Loggen mit Breitbandlambdasonde]
Letzteres ist entscheidend, um zum Beispiel Transientenkompensationen und Fuel-Cut Events zu betrachten. Ich hatte das bereits an anderer Stelle dem Luke erklärt, woraufhin er sagte, er würde mit Breitbandlambdasonde loggen. Tut er aber nicht🤷♀️
Mit "Struktur" ist folgendes gemeint:
Zum Beispiel, dass im veröffentlichten Log die Supercharger Max Pressure von 175 kpa auf 300 kpa hochgesetzt worden ist. Das ist ein Wert, den ein 1,7 l Kompressor mechanisch gar nicht liefern kann. Die ECU regelt damit dauerhaft gegen ein nicht erreichbares Ziel. Mögliche Folge Luftmassenlimit, Wastegate geschlossen, aber kein Druckanstieg, der Kompressor läuft in der Sätting.
Gleichzeitig ist dem Tune zu entnehmen, dass der Speedlimiter von 176 auf 170 runtergesetzt ist. Die Limits der System- und Temperatursteuerung sind wiederum Serie, womit 3 gegenläufige Strategien verfolgt werden.
Dann hatte ich das PR 2,9 angesprochen, worauf die Rhetorik auf "Hinterhältigkeit" gelegt wurde, statt einmal sachlich zu erklären, was sich der Luke dabei denkt, den Wert von 2,9 auf 10 zu maximieren.
Na ja wie auch immer, der veröffentlichte Tune und Log zeigt, dass die Motorsteuerung kein Übungsfeld für Einsteiger ist.
Ein Interesse die Kennfeldstruktur für das Auto zu rechnen, habe ich nicht. 🙋♂️
Zu den entscheidenden Parametern bei Straßenabstimmungen gehört zum Beispiel Cyl-Airmass und das tatsächliche Lambda. [Loggen mit Breitbandlambdasonde]
Letzteres ist entscheidend, um zum Beispiel Transientenkompensationen und Fuel-Cut Events zu betrachten. Ich hatte das bereits an anderer Stelle dem Luke erklärt, woraufhin er sagte, er würde mit Breitbandlambdasonde loggen. Tut er aber nicht🤷♀️
Mit "Struktur" ist folgendes gemeint:
Zum Beispiel, dass im veröffentlichten Log die Supercharger Max Pressure von 175 kpa auf 300 kpa hochgesetzt worden ist. Das ist ein Wert, den ein 1,7 l Kompressor mechanisch gar nicht liefern kann. Die ECU regelt damit dauerhaft gegen ein nicht erreichbares Ziel. Mögliche Folge Luftmassenlimit, Wastegate geschlossen, aber kein Druckanstieg, der Kompressor läuft in der Sätting.
Gleichzeitig ist dem Tune zu entnehmen, dass der Speedlimiter von 176 auf 170 runtergesetzt ist. Die Limits der System- und Temperatursteuerung sind wiederum Serie, womit 3 gegenläufige Strategien verfolgt werden.
Dann hatte ich das PR 2,9 angesprochen, worauf die Rhetorik auf "Hinterhältigkeit" gelegt wurde, statt einmal sachlich zu erklären, was sich der Luke dabei denkt, den Wert von 2,9 auf 10 zu maximieren.
Na ja wie auch immer, der veröffentlichte Tune und Log zeigt, dass die Motorsteuerung kein Übungsfeld für Einsteiger ist.
Ein Interesse die Kennfeldstruktur für das Auto zu rechnen, habe ich nicht. 🙋♂️