07.10.2025, 12:27
GM hat mit der C8 doch unstrittig ein konzeptionell und formal völlig neues, eigenständiges Fahrzeug produziert, was sicherlich seine Reize und Vorzüge hat. Ich selber habe diese Vorzüge und positiven Eigenschaften recht früh erfahren können und auch hier explizit erwähnt.
Der Fehler von GM lag meines Erachtens darin, dieses Fahrzeug unter der Traditionsmarke Corvette in den Markt zu bringen. Dafür bestehen aus meiner Sicht zu wenig gemeinsame, genetische Anklänge und erkennbare Identitätsmerkmale. Die Meisten opponieren hier gar nicht gegen das Fahrzeug an sich sondern gegen die unrichtige Firmierung als Weiterentwicklung der Corvette.
Wie schon richtig erwähnt wurde, sind die C8 Fahrer auf vielen Corvette Treffen präsent und natürlich gerne gesehen. Die Abspaltung hier im Forum basiert also sicherlich nicht auf Ablehnung der C8 Besitzer sondern vielmehr auf der Tatsache, dass ein sehr gutes Produkt den falschen, mit bestimmten Traditionen und Erwartungen behafteteten Namen bekommen hat.
Porsche hat im Laufe der Jahre etliche Male versucht, den fahrtechnisch aufgrund des Heckmotorkonzepts eigentlich ausgereizten 911er auslaufen zu lassen. Da das wirtschaftlich nicht möglich war, hat man die Produktsparte ergänzt, andere Antriebskonzepte wie den Cayman entwickelt und folgerichtig auch einen neuen Namen vergeben. Das funktioniert jedoch bei GM marketingtechnisch und wirtschaftlich nicht.
Der Fehler von GM lag meines Erachtens darin, dieses Fahrzeug unter der Traditionsmarke Corvette in den Markt zu bringen. Dafür bestehen aus meiner Sicht zu wenig gemeinsame, genetische Anklänge und erkennbare Identitätsmerkmale. Die Meisten opponieren hier gar nicht gegen das Fahrzeug an sich sondern gegen die unrichtige Firmierung als Weiterentwicklung der Corvette.
Wie schon richtig erwähnt wurde, sind die C8 Fahrer auf vielen Corvette Treffen präsent und natürlich gerne gesehen. Die Abspaltung hier im Forum basiert also sicherlich nicht auf Ablehnung der C8 Besitzer sondern vielmehr auf der Tatsache, dass ein sehr gutes Produkt den falschen, mit bestimmten Traditionen und Erwartungen behafteteten Namen bekommen hat.
Porsche hat im Laufe der Jahre etliche Male versucht, den fahrtechnisch aufgrund des Heckmotorkonzepts eigentlich ausgereizten 911er auslaufen zu lassen. Da das wirtschaftlich nicht möglich war, hat man die Produktsparte ergänzt, andere Antriebskonzepte wie den Cayman entwickelt und folgerichtig auch einen neuen Namen vergeben. Das funktioniert jedoch bei GM marketingtechnisch und wirtschaftlich nicht.