Gestern, 22:30
(08.10.2025, 23:58)Stevenvettez06 schrieb: ........................
Götz, wenn du mich schon nach einer „Anleitung“ fragst, dann doch bitte gleich präzisieren, ob wir beim E92 mit der Closed-Loop-Torque-Arbitration anfangen, bei der sich Inverse-Airflow-Modelle, Virtual-VE-Meshes, Cylinder-Charge-Temperature-Korrekturen und die Transient-Fuel-Compensation-Layer gegenseitig beeinflussen – oder ob wir zuerst die Spark-Surface-Maps mit ihren High/Low-Octane-Blend-Strategien, Knock-Learn-Gain-Matrizen, Burst-Knock-Adders und COT-(Catalyst-Over-Temp)-Limitern sezieren sollen.
Dazu kämen die Multi-Dimension-Driver-Demand-Kennfelder, die über Nm-Skalierung, Torque-Reduction-Strategies und Shift-Torque-Management-Routinen miteinander verknüpft sind.
Und natürlich hängt das alles wiederum an den Air-Mass-Estimation-Filtern, der Dynamic-Airflow-Filtering-Pipeline, den Adaptive-Long-Term-Fuel-Trim-Corrections sowie den Throttle-Feed-Forward-Control-Tables – jede Änderung an einem Punkt verschiebt die gesamte Matrix.
Bevorzugst du eine Anleitung in BIG oder LITTLE ENDIAN und die Achsen in mg/Zy, g/s, kPa absolut oder gleich im normalized load space ?
Bevor wir herausfinden, wie weit du in den Kaninchenbau eindringen willst Götz, meine Frage an dich :
Hast du überhaupt eine C7 Z06 ?
Genau das alles möchte ich wissen, also immer her damit, wenn du es denn weißt.
Und nein, ich habe keine Z06 sondern eine Z51.
Und weil die ein Kompressor-Upgrade bekommen soll, möchte ich alles genau wissen.
Mich blind auf einen Tuzner zu verlassen ist nicht so mein Ding ....
Gruß
Götz
Götz