Vermelde Erfolg! 
Warum sollte der Automatisierungsinschenör Tausende Codes von Hand eingeben?
Habe mal etwas herumprogrammiert und gelötet, danach hieß es abwarten und Kaffee trinken.
Da ich nicht weiß, wie ich Euch hier am einfachsten ein Video verfügbar machen kann, habe ich es mal bei file-upload hochgeladen. Ich hoffe, das funktioniert:
https://www.file-upload.net/download-155...e.mp4.html
Die Codes werden "blind" automatisch fortlaufend eingegeben. Ob es der richtige Code war, kriegt die Elektronik also nicht mit, sie tippt fröhlich weiter. Daher habe ich auch die Kamera zur Überwachung installiert. Man muß dann die Eingabe anhalten und schaut sich in Ruhe im Video die letzte Code-Eingabe ein, bevor die Freischaltung erfolgreich war. So einfach ist das.
Wenn Kenwood das hier mitliest, wird vielleicht das nächste Modell mit einer Eingabeverzögerung ausgestattet, damit man nach einem falsch eingegebenen Code erstmal warten muß.
Dann würde die ganze Sache natürlich erheblich länger dauern oder nahezu unmöglich werden.
Warum sollte der Automatisierungsinschenör Tausende Codes von Hand eingeben?
Habe mal etwas herumprogrammiert und gelötet, danach hieß es abwarten und Kaffee trinken.
Da ich nicht weiß, wie ich Euch hier am einfachsten ein Video verfügbar machen kann, habe ich es mal bei file-upload hochgeladen. Ich hoffe, das funktioniert:
https://www.file-upload.net/download-155...e.mp4.html
Die Codes werden "blind" automatisch fortlaufend eingegeben. Ob es der richtige Code war, kriegt die Elektronik also nicht mit, sie tippt fröhlich weiter. Daher habe ich auch die Kamera zur Überwachung installiert. Man muß dann die Eingabe anhalten und schaut sich in Ruhe im Video die letzte Code-Eingabe ein, bevor die Freischaltung erfolgreich war. So einfach ist das.
Wenn Kenwood das hier mitliest, wird vielleicht das nächste Modell mit einer Eingabeverzögerung ausgestattet, damit man nach einem falsch eingegebenen Code erstmal warten muß.

