18.11.2025, 09:39
Ich weiß nicht welche Leistung der Anbieter erbringt.
Meistens ist das Fett alt und harzig im Getriebe. Dieses kann man einfach ersetzen, ist nur ein wenig sauerei.
Kohlen und Kolektor kann man reinigen mit Iserpropanol und den Kolektor mit feinen Schleifpapier abziehen.
Bei mir sind zwei Motoren als überholt beigelegt, hier wurden neue Lager eingesetzt, diese sind aber nicht ganz in einer Flucht mit den Wellen vom Rotor.
Deshalb klemmen die Motoren wenn die Gehäuseschrauben angezogen sind, löst man diese läuft der Motor an.
Die Lager werde ich ein wenig auffräsen in der Hoffnung das Problem damit zu lösen.
Meistens ist das Fett alt und harzig im Getriebe. Dieses kann man einfach ersetzen, ist nur ein wenig sauerei.
Kohlen und Kolektor kann man reinigen mit Iserpropanol und den Kolektor mit feinen Schleifpapier abziehen.
Bei mir sind zwei Motoren als überholt beigelegt, hier wurden neue Lager eingesetzt, diese sind aber nicht ganz in einer Flucht mit den Wellen vom Rotor.
Deshalb klemmen die Motoren wenn die Gehäuseschrauben angezogen sind, löst man diese läuft der Motor an.
Die Lager werde ich ein wenig auffräsen in der Hoffnung das Problem damit zu lösen.
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler

