Heute, 02:31
Frank,
ich habe Dir in unserem Telefonat, in dem es eigentlich hauptsächlich um den Versicherungsschutz des Fahrzeugs während einer Übergangszeit ging, ganz offen gesagt, dass dieses Projekt vormals, wahrscheinlich mit viel Geld, vom Vorbesitzer in eine umfangreich individualisierte Form verändert wurde. Dazu gehören der modellfremde Motor einer C4, der nicht läuft, eine spezielle Lackierung und andere Bauteile, die ab der Serie sind. Dass dabei kosten- und arbeitsreiche aber nicht unwichtige Punkte jedoch nicht abgearbeitet wurden, ist bitter aber nicht unerwartet.
Dass Du Dich für den Erhalt einer C2 einsetzt, ist lobenswert und schön. Aber die Rechnung, dieses Vorhaben für Dich zumindest kostendeckend abzuwickeln, halte ich für fraglich bis unmöglich. Den Kauf einer restaurierungsbedürftigen C2 im Originalzustand mit einem rechenbaren Aufwand bis zu einem marktgerechten Zustand zu bringen, ist schwierig genug zu kalkulieren, der Rückbau eines völlig personalisierten Restomods ist aus meiner Sicht eine finanzielle Hasadeurunternehumg. So habe ich es Dir auch angedeutet.
Entweder kauft man sowas aus Begeisterung für das Besondere, baut es genauso wieder auf und nutzt es oder man dreht sich um und geht. Es gibt hier im Forum Breitbauten, die weit ab des Originals sind. Und die sind bewusst so belassen worden. Und das war richtig, weil sie historisch gesehen dem damaligen Zeitgeist entsprechen.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Deine Idee irgendwie doch noch funktioniert. Technische Hilfe gibt's hier ja Gott sei Dank genug.
ich habe Dir in unserem Telefonat, in dem es eigentlich hauptsächlich um den Versicherungsschutz des Fahrzeugs während einer Übergangszeit ging, ganz offen gesagt, dass dieses Projekt vormals, wahrscheinlich mit viel Geld, vom Vorbesitzer in eine umfangreich individualisierte Form verändert wurde. Dazu gehören der modellfremde Motor einer C4, der nicht läuft, eine spezielle Lackierung und andere Bauteile, die ab der Serie sind. Dass dabei kosten- und arbeitsreiche aber nicht unwichtige Punkte jedoch nicht abgearbeitet wurden, ist bitter aber nicht unerwartet.
Dass Du Dich für den Erhalt einer C2 einsetzt, ist lobenswert und schön. Aber die Rechnung, dieses Vorhaben für Dich zumindest kostendeckend abzuwickeln, halte ich für fraglich bis unmöglich. Den Kauf einer restaurierungsbedürftigen C2 im Originalzustand mit einem rechenbaren Aufwand bis zu einem marktgerechten Zustand zu bringen, ist schwierig genug zu kalkulieren, der Rückbau eines völlig personalisierten Restomods ist aus meiner Sicht eine finanzielle Hasadeurunternehumg. So habe ich es Dir auch angedeutet.
Entweder kauft man sowas aus Begeisterung für das Besondere, baut es genauso wieder auf und nutzt es oder man dreht sich um und geht. Es gibt hier im Forum Breitbauten, die weit ab des Originals sind. Und die sind bewusst so belassen worden. Und das war richtig, weil sie historisch gesehen dem damaligen Zeitgeist entsprechen.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Deine Idee irgendwie doch noch funktioniert. Technische Hilfe gibt's hier ja Gott sei Dank genug.

