08.03.2005, 23:05
Carsten,
die Lambdasonde sitzt VOR dem Kat, der fehlende Luftfilter wird auch nicht die Ursache sein.
Wenn die Lambdasonde einen zu hohen Sauerstoffanteil feststellt,wird über das ECM zur Kompensation die Einspritzdauer verlängert.
Diesen wie auch den umgekehrten Zustand kannst Du über die BLM-Werte eindeutig feststellen.
Bei MAF-Fehlern wird in der Regel sehr schnell ein Fehlercode gesetzt und das ECM geht in den Limp-Home Modus.
Wenn der Wagen nach Sprit riecht, werden die BLM-Werte eher zu niedrig sein, was viele Ursachen haben kann, u.a. eine oder mehrere defekte Einspritzdüsen.
Um der URSACHE systematisch auf den Grund gehen zu können, ist es sinnvoll den Wagen mal an eine Diagnosemöglichkeit zu hängen, egal ob TECH1 oder Laptop.
Vielleicht hat ein Member aus Deiner näheren Umgebung dazu die Möglichkeit...
Alles andere ist Fischen im trüben Wasser.
Gruß
Jens
die Lambdasonde sitzt VOR dem Kat, der fehlende Luftfilter wird auch nicht die Ursache sein.
Wenn die Lambdasonde einen zu hohen Sauerstoffanteil feststellt,wird über das ECM zur Kompensation die Einspritzdauer verlängert.
Diesen wie auch den umgekehrten Zustand kannst Du über die BLM-Werte eindeutig feststellen.
Bei MAF-Fehlern wird in der Regel sehr schnell ein Fehlercode gesetzt und das ECM geht in den Limp-Home Modus.
Wenn der Wagen nach Sprit riecht, werden die BLM-Werte eher zu niedrig sein, was viele Ursachen haben kann, u.a. eine oder mehrere defekte Einspritzdüsen.
Um der URSACHE systematisch auf den Grund gehen zu können, ist es sinnvoll den Wagen mal an eine Diagnosemöglichkeit zu hängen, egal ob TECH1 oder Laptop.
Vielleicht hat ein Member aus Deiner näheren Umgebung dazu die Möglichkeit...
Alles andere ist Fischen im trüben Wasser.
Gruß
Jens