24.03.2005, 19:36
Es kommt ein wenig darauf an, was Du willst:
1) Willst Du ein originales Auto?
Dann mußt Du Dir Literatur (die gibt es reichlich, z.B. bei Petty's Vette Shop, Tel. +49-6134-3144) besorgen, mit deren Hilfe Du prüfen kannst, was echt ist und was nicht.
2) Willst Du nur eine Vette zum Fahren, die Dir gefällt?
Dann schau sie Dir an, ob sie Dir gefällt (Optik). Falls ja, dann behandle sie wie ein ganz normales Alltagsauto. Prüfe alle "normalen" Funktionen (Kaltstart, Bremsen, Autobahnfahrt, Nachtfahrt, Scheibenwischer, Heizung, Handbremse, Blinker, etc. etc.), die Du von einem Alltagsauto erwarten würdest, denn früher oder später wirst Du sie benötigen und dann in Stand setzen müssen. Mach nicht den Fehler und schau durch die rosa Brille und glaube, daß man bei so einem Spaßauto die normalen Funktionen ja vielleicht nicht alle braucht.
Noch ein Tip: Wenn Du viel an dem Auto machen mußt, dann ist das uninteressant, falls Du vor hast, sie irgendwann wieder zu verkaufen. Denn das reingesteckte Geld und die Zeit siehst Du nur zu einem Bruchteil wieder. Wenn Du sie für lange oder immer behalten willst, dann ist das jedoch OK.
Willst Du sie bald wieder verkaufen oder aber kannst nicht viel selber machen, kauf ein möglichst originales Fahrzeug, das schon nahezu fertigrestauriert ist.
Gruß,
Thomas
1) Willst Du ein originales Auto?
Dann mußt Du Dir Literatur (die gibt es reichlich, z.B. bei Petty's Vette Shop, Tel. +49-6134-3144) besorgen, mit deren Hilfe Du prüfen kannst, was echt ist und was nicht.
2) Willst Du nur eine Vette zum Fahren, die Dir gefällt?
Dann schau sie Dir an, ob sie Dir gefällt (Optik). Falls ja, dann behandle sie wie ein ganz normales Alltagsauto. Prüfe alle "normalen" Funktionen (Kaltstart, Bremsen, Autobahnfahrt, Nachtfahrt, Scheibenwischer, Heizung, Handbremse, Blinker, etc. etc.), die Du von einem Alltagsauto erwarten würdest, denn früher oder später wirst Du sie benötigen und dann in Stand setzen müssen. Mach nicht den Fehler und schau durch die rosa Brille und glaube, daß man bei so einem Spaßauto die normalen Funktionen ja vielleicht nicht alle braucht.
Noch ein Tip: Wenn Du viel an dem Auto machen mußt, dann ist das uninteressant, falls Du vor hast, sie irgendwann wieder zu verkaufen. Denn das reingesteckte Geld und die Zeit siehst Du nur zu einem Bruchteil wieder. Wenn Du sie für lange oder immer behalten willst, dann ist das jedoch OK.
Willst Du sie bald wieder verkaufen oder aber kannst nicht viel selber machen, kauf ein möglichst originales Fahrzeug, das schon nahezu fertigrestauriert ist.
Gruß,
Thomas