25.05.2005, 22:42
Querstreben unter der vorderen Ölwanne abbauen,
falls Automat: Anlasser abbauen, Wandlerabdeckung abbauen,
Kühlwasseradapter und Ölfilter abbauen,
Ölwanne abbauen,
Klimakompressor abbauen,
Wasserpumpe abbauen und alles was dafür im Weg ist,
Keilriemenrad von Schwingungsdämpfer abbauen,
Schwingungsdämpfer mit geeignetem Werkzeug abziehen, dazu möglicherweise die Lenkung lösen,
Nockenwellendeckel abbauen und Simmerring wechseln.
Umgekehrt wieder zusammen bauen. Dabei darauf achten, daß an den Kanten, wo sich Steuerdeckel und Ölwanne treffen, zusätzlich Silikon aufgetragen wird.
Die Ölwannendichtung kannst Du wieder verwenden, beim Schwingungsdämpfer darauf achten, ob er eingelaufen ist. Wenn ja, muß eine Buchse übergezogen werden.
So gehts zumindest bei der 87er.
Dauer ca. 4 - 5 Stunden.
Kosten kannst Du Dir ja selbst ausrechnen.
Gruß Reiner
falls Automat: Anlasser abbauen, Wandlerabdeckung abbauen,
Kühlwasseradapter und Ölfilter abbauen,
Ölwanne abbauen,
Klimakompressor abbauen,
Wasserpumpe abbauen und alles was dafür im Weg ist,
Keilriemenrad von Schwingungsdämpfer abbauen,
Schwingungsdämpfer mit geeignetem Werkzeug abziehen, dazu möglicherweise die Lenkung lösen,
Nockenwellendeckel abbauen und Simmerring wechseln.
Umgekehrt wieder zusammen bauen. Dabei darauf achten, daß an den Kanten, wo sich Steuerdeckel und Ölwanne treffen, zusätzlich Silikon aufgetragen wird.
Die Ölwannendichtung kannst Du wieder verwenden, beim Schwingungsdämpfer darauf achten, ob er eingelaufen ist. Wenn ja, muß eine Buchse übergezogen werden.
So gehts zumindest bei der 87er.

Dauer ca. 4 - 5 Stunden.
Kosten kannst Du Dir ja selbst ausrechnen.
Gruß Reiner
Wer einen Engel sucht und dabei nur auf die Flügel schaut, könnte leicht eine Gans nach Hause bringen! 
www.hochglanzverdichten-giessen.de

www.hochglanzverdichten-giessen.de