31.05.2005, 14:44
Hallo Ihr Reifenfreaks :-)))
Hab auch gerade mal geschaut in den Brief, Kennung auch bei mir ZR 17 vorn und hinten V-Max steht 287 Km/h, es dürfte wohl keine ZR-1 geben, die unter 270 Km/h drin stehen hat.Es sei denn, man ist Mitglied in dem Führerscheinlosen Club wegen Wegnahme, die Ferraris, Lambos, evtl. auch ZR`s oder andere Exoten besitzen und mit 6 Km/h fahren dürfen
Laut Ammiangaben, was ich in einem Buch (Phillip Bingham- Chevrolet Corvette) nachgelesen habe, steht sogar V-Max mit 291 drin. Somit ist denk ich sicher, dass man sich über die Benutzung von anderen Reifen als ZR oder Y nicht den Kopf zerbrechen brauch!
Und Mario, Recht hast Du, Kumho-Reifen sind maximal für ne Schubkarre zu gebrauchen
. Die haben auf ner ZR-1 nichts verloren.
@ Corvette ZR1, welcher TÜV würde Dir hinten 275ziger zulassen
Ich wollte nur vorn auf 255 gehen und bekam klare Absagen aus Gründen der Sicherheit, da es sich eben um die vorgegebene Mindestanforderung des Auto-Herstellers handelt und es wurde auch der eingetragene V-Max Wert sowie die KW mit einbezogen. Nach lesen dieser Werte gab es bei TÜV und DEKRA nur noch eines, das war
Größer als Serie ist immer leichter zu erreichen, als unter diese.
Nette Grüße an alle Beteiligten
Hab auch gerade mal geschaut in den Brief, Kennung auch bei mir ZR 17 vorn und hinten V-Max steht 287 Km/h, es dürfte wohl keine ZR-1 geben, die unter 270 Km/h drin stehen hat.Es sei denn, man ist Mitglied in dem Führerscheinlosen Club wegen Wegnahme, die Ferraris, Lambos, evtl. auch ZR`s oder andere Exoten besitzen und mit 6 Km/h fahren dürfen

Und Mario, Recht hast Du, Kumho-Reifen sind maximal für ne Schubkarre zu gebrauchen

@ Corvette ZR1, welcher TÜV würde Dir hinten 275ziger zulassen


Nette Grüße an alle Beteiligten

