13.06.2005, 13:32
Hallo Marc & Mike!
Tips zur Anwendung findet man unter dem von Olly angegebenen Link.a
Generell gilt, dass man auf schwarzen / dunklen Lacken nur in eine Richtung arbeiten sollte - sprich entweder längs oder quer zur Fahrtrichtung.
Kreisförmige Bearbeitung führt genau zu dem, was das Z 5 eliminiert : Wirbel im Lack.
Zum auftragen der Paste nimmt man eigentlich die Z 314 Applikatoren, man kann natürlich auch ein kleines Baumwollhandtuch aus 100% BW nutzen. ( Gästehandtücher )
Zum "polieren" werden ebenso wie zum waschen und trocken reiben ebenfalls Baumwollhandtücher genutzt.
@ Mike:
Ob Deine Kratzer auf der Haube mit Zaino weggehen kann man pauschal natürlich nicht beantworten, jedoch erzielt man für Waschanlagenkratzer oder leichte Kratzer durch "Staub abwischen" oder "auf dem Lack mit dem Finger schreiben" sehr gute Ergebnisse mit Z 5.
Wenn es natürlich tiefe Kratzer sind, werden diese durch Zaino auch nicht unsichtbar werden können.
Bei dunklen Lacken wirkt Zaino noch sehr viel besser als bei hellen - das weiche Griffgefühl auf dem Lack und der angenehme Geruch bei der Verarbeitung tun ein übriges.
Was ausserdem noch wichtig ist: Zaino kostet natürlich mehr als die meisten anderen Produkte, ist aber dafür auch SEHR sparsam anzuwenden.
"A little goes a long way" - und das ist wirklich so.
Aber das werden die Anwender hier im Forum sicher gerne bestätigen.
Ich kann jedenfalls sagen, dass Zaino ein richtiger Renner ist, der mir ein SEHR gutes Feedback liefert!
Tips zur Anwendung findet man unter dem von Olly angegebenen Link.a
Generell gilt, dass man auf schwarzen / dunklen Lacken nur in eine Richtung arbeiten sollte - sprich entweder längs oder quer zur Fahrtrichtung.
Kreisförmige Bearbeitung führt genau zu dem, was das Z 5 eliminiert : Wirbel im Lack.
Zum auftragen der Paste nimmt man eigentlich die Z 314 Applikatoren, man kann natürlich auch ein kleines Baumwollhandtuch aus 100% BW nutzen. ( Gästehandtücher )
Zum "polieren" werden ebenso wie zum waschen und trocken reiben ebenfalls Baumwollhandtücher genutzt.
@ Mike:
Ob Deine Kratzer auf der Haube mit Zaino weggehen kann man pauschal natürlich nicht beantworten, jedoch erzielt man für Waschanlagenkratzer oder leichte Kratzer durch "Staub abwischen" oder "auf dem Lack mit dem Finger schreiben" sehr gute Ergebnisse mit Z 5.
Wenn es natürlich tiefe Kratzer sind, werden diese durch Zaino auch nicht unsichtbar werden können.
Bei dunklen Lacken wirkt Zaino noch sehr viel besser als bei hellen - das weiche Griffgefühl auf dem Lack und der angenehme Geruch bei der Verarbeitung tun ein übriges.
Was ausserdem noch wichtig ist: Zaino kostet natürlich mehr als die meisten anderen Produkte, ist aber dafür auch SEHR sparsam anzuwenden.
"A little goes a long way" - und das ist wirklich so.
Aber das werden die Anwender hier im Forum sicher gerne bestätigen.
Ich kann jedenfalls sagen, dass Zaino ein richtiger Renner ist, der mir ein SEHR gutes Feedback liefert!
Gruss,
Frank
Frank