13.06.2005, 18:52
@ 454Big :
Ist schon klar, ging ja eigendlich auch "nur" um Nachrüstung.
Es nützt uns das beste System nichts, wenn es nicht Nachträglich gekauft werden kann.
Bei dem Teil, welches erst einmal exclusiv für BMW "Entwickelt" wurde, handelt es sich um so ein Teil.
Siemens/VDO hat wirklich das DEFI-System verfeinert.
Nach dem Motto "Das können wir auch und dann auch noch viel besser" wurden die HUD's verschiedener Hersteller untersucht und dann vom Ziel "Rückwärst" Entwickelt.
Ist eine Saubere Leistung, unbestritten.
Die Defi-Systeme können aber nicht so bescheiden sein, da diese für den asiatischen- und US-Markt zusammen mit der Automobilbrance Fahrzeugspezifisch entwickelt werden.
Auch wenn es sich dabei auch "nur" um eine Weiterentwicklung handelt, sind die Teile doch schon ganz Nett.
Die "farbigen" Darstellungen im HUD von Siemens/VDO machen mich ein bisschen Stutzig.
Rotes Aufleuchten von "optischen Signalgebern" im Sichtfeld des Autofahrers sind nicht Zulassungsfähig und in den meisten Ländern inzwischen Verboten.
So wurde das "Sichtfeld" einfach tiefer gelegt und die HUD-Hersteller stellten die Produktion um.
Das scheint nicht für Siemens/VDO zutreffend zu sein.
Schaue mal die "alten" Empfehlungen für die "Virtuelle" Darstellung auf der Windschutzscheibe an.
Und jetzt vergleiche mal die "neuen" Positionen.
Optimum für mich wäre Nigth-Driver+HUD in "natürlicher" Höhe und Sichtposition.
Dauert halt noch 'ne Weile, dann wird es vieleicht "Gesetzlich vorgeschriebener Standart".
Grüsse an Dich vom OSC-Canibalisten STRUPPI
Ist schon klar, ging ja eigendlich auch "nur" um Nachrüstung.
Es nützt uns das beste System nichts, wenn es nicht Nachträglich gekauft werden kann.
Bei dem Teil, welches erst einmal exclusiv für BMW "Entwickelt" wurde, handelt es sich um so ein Teil.
Siemens/VDO hat wirklich das DEFI-System verfeinert.
Nach dem Motto "Das können wir auch und dann auch noch viel besser" wurden die HUD's verschiedener Hersteller untersucht und dann vom Ziel "Rückwärst" Entwickelt.
Ist eine Saubere Leistung, unbestritten.
Die Defi-Systeme können aber nicht so bescheiden sein, da diese für den asiatischen- und US-Markt zusammen mit der Automobilbrance Fahrzeugspezifisch entwickelt werden.
Auch wenn es sich dabei auch "nur" um eine Weiterentwicklung handelt, sind die Teile doch schon ganz Nett.
Die "farbigen" Darstellungen im HUD von Siemens/VDO machen mich ein bisschen Stutzig.
Rotes Aufleuchten von "optischen Signalgebern" im Sichtfeld des Autofahrers sind nicht Zulassungsfähig und in den meisten Ländern inzwischen Verboten.
So wurde das "Sichtfeld" einfach tiefer gelegt und die HUD-Hersteller stellten die Produktion um.
Das scheint nicht für Siemens/VDO zutreffend zu sein.
Schaue mal die "alten" Empfehlungen für die "Virtuelle" Darstellung auf der Windschutzscheibe an.
Und jetzt vergleiche mal die "neuen" Positionen.
Optimum für mich wäre Nigth-Driver+HUD in "natürlicher" Höhe und Sichtposition.
Dauert halt noch 'ne Weile, dann wird es vieleicht "Gesetzlich vorgeschriebener Standart".
Grüsse an Dich vom OSC-Canibalisten STRUPPI