05.07.2005, 15:19
Hallo Jakob,
hast Du die Vette nun zurück oder ist die Werkstatt so am rumeiern? Wenn der Sprit so unkontrolliert dahinfließt, dann ist wohl bald der Kat hin, wenn nicht schon geschehen? Du musst darauf achten, das der TPS (Drosselklappensensor) auf die richtige Voltzahl beim Leerlauf eingestellt wird. Der Sensor ist einstellbar mit den Schlitzöffnungen und bei Leerlauf sollen 0,54V und bei Vollgas etwa 5 Volt fließen.
Gemessen wird der Anschluss in der Mitte (blau) oder am besten mit Diagnosecomputer, falls Frankie so etwas hat. Ehrlich gesagt, kommen mir langsam Zweifel.
Der TPS ist einer der wichtigsten Sensoren für die Einspritzmenge, der muss unbedingt richtig eingestellt sein!
Gruß Axel
hast Du die Vette nun zurück oder ist die Werkstatt so am rumeiern? Wenn der Sprit so unkontrolliert dahinfließt, dann ist wohl bald der Kat hin, wenn nicht schon geschehen? Du musst darauf achten, das der TPS (Drosselklappensensor) auf die richtige Voltzahl beim Leerlauf eingestellt wird. Der Sensor ist einstellbar mit den Schlitzöffnungen und bei Leerlauf sollen 0,54V und bei Vollgas etwa 5 Volt fließen.
Gemessen wird der Anschluss in der Mitte (blau) oder am besten mit Diagnosecomputer, falls Frankie so etwas hat. Ehrlich gesagt, kommen mir langsam Zweifel.
Der TPS ist einer der wichtigsten Sensoren für die Einspritzmenge, der muss unbedingt richtig eingestellt sein!
Gruß Axel
Keine privaten Nachrichten! Ohne Angaben im Profil keine Antworten.
Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.
Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.